Wenn Wärmekosten zum Streitfall werden

Wenn Wärmekosten zum Streitfall werden

ID: 1302409

Belastung ohne Gegenleistung auch im Eigenheim?



Foto: Fotolia / fotodoFoto: Fotolia / fotodo

(firmenpresse) - sup.- In Mehrfamilienhäusern muss die Nutzung der Wärme-Energie zum überwiegenden Teil verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Das schreibt die deutsche Heizkostenverordnung vor. Durch die individuelle Erfassung des Brennstoffverbrauchs soll verhindert werden, dass z. B. energiebewusste Mieter für den verschwenderischen Heizwärme- und Warmwassereinsatz ihrer Nachbarn zur Kasse gebeten werden. Trotz dieser Vorgaben gibt es immer wieder Streit um die energiebedingten Nebenkosten. Ist die Aufteilung zwischen verbrauchs- und flächenabhängigen Kosten transparent? Sind Quadratmeterzahlen und Verteilerschlüssel richtig berechnet? Wer zahlt für leerstehende Wohnungen? Umfasst die Auflistung der Nebenkosten auch Posten, die dort gar nicht auftauchen dürfen? Leider sind gerade solche Fragen die Ursache heftigster Auseinandersetzungen und landen nicht selten vor Gericht. Die Ausmaße des Problems werden durch die Erfahrungswerte der örtlichen Mietervereine verdeutlicht: Jede zweite Nebenkostenabrechnung sei "falsch, unvollständig oder nicht nachvollziehbar".

Mit dem Bau oder Kauf eines Eigenheims ist meistens die Erwartung verbunden, diese Probleme hinter sich lassen zu können. Besonders dort, wo z. B. Wärmeenergien wie Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets im eigenen Vorratslager auf ihren Einsatz warten, scheint es keinen Anlass zum Heizkostenstreit zu geben. Schließlich muss der Energieverbrauch im Einfamilienhaus nicht mehr unter mehreren Parteien aufgeschlüsselt werden, sondern der Eigentümer rechnet direkt mit seinem Lieferanten ab. Potenzielle Fehlerquellen gibt es allerdings auch hier. Sollte z. B. ein Heizölhändler bei der Befüllung des Kundentanks ungeeichte oder fehlerhafte Zähleranlagen verwenden, kann das abgerechnete Volumen die Liefermenge weit übertreffen. Und wenn diese Zähler nicht vor dem Befüll-Start vorschriftsmäßig auf null gestellt werden, dann ist natürlich ebenfalls ein Teil der Heizkosten nur Belastung ohne Gegenleistung. Diese potenzielle Streitursache können Tankbesitzer jedoch vermeiden, wenn sie eine praktische, kostenlose Kontroll-Instanz für Lieferung, Mengenmessung und Abrechnung in Anspruch nehmen: Hat ein Brennstoff-Anbieter das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) erhalten, dann haben externe Sachverständige die Produktgüte, die Sicherheitsstandards, die Liefer- und Messtechnik sowie die Abrechnungsmodalitäten nach strengen Prüfbestimmungen kontrolliert. Die Datenbasis für die Rechnung beruht dann auf zuverlässigen Werten von streng überwachten Messgeräten (Informationen unter www.guetezeichen-energiehandel.de).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue naturwerke bieten hundertprozentiges Biogas Lange Sanierungszyklen bei Wohngebäuden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302409
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Wärmekosten zum Streitfall werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z