Moderne Medikamente für gute Asthma-Kontrolle

Moderne Medikamente für gute Asthma-Kontrolle

ID: 1302460

Mehr Aufklärung verbessert Therapietreue



Foto: Fotolia / Monkey BusinessFoto: Fotolia / Monkey Business

(firmenpresse) - sup.- Eine gute Asthma-Kontrolle und damit auch eine gute Lebensqualität sind heute dank moderner Medikamente im Prinzip bei allen Schweregraden dieser Atemwegserkrankung erreichbar. Doch die Realität sieht anders aus: Während laut dem "Weißbuch Lunge 2014" bei Patienten mit leichtem Asthma die Krankheit zu 80 Prozent als kontrolliert bezeichnet werden kann, trifft dies bei schweren Formen nur auf 28 Prozent zu.

Grund für diese unbefriedigende Situation ist fast immer eine mangelhafte Therapietreue der bei Asthma notwendigen Dauermedikation. Diese fehlende so genannte Compliance hat ihre Ursache oft in Anwendungsfehlern bei der Inhalationstherapie. Vielfach spielen jedoch auch Ängste vor möglichen unerwünschten Nebenwirkungen eine Rolle, die dazu führen, dass die Einnahme der Medikamente vernachlässigt wird. Denn neben bronchienerweiternden Wirkstoffen bilden entzündungshemmende Substanzen (Kortison-Präparate) die Basis der Asthma-Behandlung. Und insbesondere die Sorge vieler Patienten vor Wassereinlagerungen und einer Gewichtszunahme durch eine dauerhafte Therapie mit Kortikoiden ist weit verbreitet. Dabei wird bei den modernen synthetischen Kortisol-Produkten ein Einfluss auf den Wasser-Elektrolyt-Haushalt unterdrückt, so dass die hierdurch befürchteten Nebenwirkungen nicht stattfinden. Hinzu kommt: "Anders als bei der Einnahme von Tabletten werden bei der Inhalationstherapie vergleichsweise niedrige Dosierungen der Substanzen benötigt, die nur lokal begrenzt ihre Wirkung entfalten", erläutert der Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers). Die Belastung für den Organismus ist entsprechend gering und die Verträglichkeit gut.

Bei Asthmasprays der neuen Generation (z. B. Foster bzw. Foster Nexthaler) sind die Wirkstoffe zudem in extrafeinen Teilchen enthalten, was zu einer deutlich besseren Verteilung der Medikamente bis in die kleinen Atemwege führt. Durch diese optimierte Darreichungs-Formel kann der notwendige Anteil an entzündungshemmenden Substanzen im Vergleich zu herkömmlichen Präparaten noch weiter reduziert werden. Fazit: Eine intensivere Aufklärung der Patienten bzgl. des Nutzen-Risiko-Profils von Asthma-Medikamenten könnte vermutlich die Compliance und damit die Kontrolle von Atemwegserkrankungen äußerst positiv beeinflussen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bluthochdruck wird bei Kids unterschätzt COPD erhöht Herzinfarkt-Risiko
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302460
Anzahl Zeichen: 2375

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Medikamente für gute Asthma-Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z