Verstärkung für die Bundeswehr: 131 weitere Boxer im Gesamtwert von 476 MioEUR für die Truppe

Verstärkung für die Bundeswehr: 131 weitere Boxer im Gesamtwert von 476 MioEUR für die Truppe

ID: 1302485

(PresseBox) - Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann sind von der Bundeswehr mit der Lieferung von 131 Geschützten Transport-Kraftfahrzeugen GTK Boxer beauftragt worden. Das Gesamtvolumen des Auftrags beläuft sich auf 476 MioEUR.
Die internationale Beschaffungsagentur Occar hat im Auftrag des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnologie und Nutzung der Bundeswehr die Artec GmbH ? ein Joint Venture von Rheinmetall und KMW ? jetzt mit der Lieferung von 131 GTK Boxer in der Variante ?Gruppentransportfahrzeug (GTFz)" beauftragt. Die Auslieferung ist für den Zeitraum 2017 bis 2020 vorgesehen.
Im Jahr 2006 hatte die Artec bereits 272 Boxer für die Bundeswehr unter Vertrag genommen, von denen das letzte Fahrzeug im März 2016 an die Truppe übergeben wird. Es handelt sich dabei um die Varianten Führungs-, Sanitäts-, Fahrschul- und Gruppentransportfahrzeug.
Auch die Niederlande sind Partner im grenzübergreifenden Boxer-Programm, sie haben insgesamt 200 Fahrzeuge unter Vertrag und nutzen u.a. die zusätzlichen Varianten Pioniergruppenfahrzeug und eine weitere Transporter-Version.
Der Boxer ist dank seiner adaptierten Verbundpanzerung weltweit eines der am besten geschützten 8x8-Gefechtsfahrzeuge. Das gepanzerte Radfahrzeug bietet der Besatzung einen hohen Schutz vor Minen, Sprengfallen und Beschuss und zeichnet sich dabei durch hohe Mobilität sowohl auf der Straße als auch in schwerstem Gelände aus.
Dank seines MTU-Turbodieselaggregats mit 530 kW (720 PS) erreicht der Boxer bei einem Gefechtsgewicht von bis zu 36,5 Tonnen eine Spitzengeschwindigkeit von 103 km/h.
Das modulare Konzept aus Fahr- und Missionsmodul bietet zudem hohe Flexibilität und Vielseitigkeit. In der Variante Gruppentransportfahrzeug dient der Boxer als ?Mutterschiff" für zehn Soldaten. Als Bewaffnung dient eine Fernbedienbare Leichte Waffenstation FLW 200 mit 40mm-Granatmaschinenwaffe oder schwerem 12,7mm-Maschinengewehr.


Einsatzerfahrungen aus Afghanistan haben gezeigt, dass der Boxer erheblich zur Durchhaltefähigkeit und Mobilität der Infanteriegruppe beiträgt. Die positiven Einsatzerfahrungen mit dem GTK Boxer waren unter anderem ausschlaggebend für den jetzt erteilten Auftrag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus DVVK wird NEOSALES - 39. Kongress der Vertriebsentscheider / Bisheriger Deutscher Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress (DVVK) findet zum 39. Mal unter neuem Namen und in neuer Location statt Marketingstrategie: (AdWords-)Anzeigen konzipieren und schalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302485
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkung für die Bundeswehr: 131 weitere Boxer im Gesamtwert von 476 MioEUR für die Truppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z