VTL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

VTL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

ID: 1302532

Zweite Ausgabe jetzt online



VTL Nachhaltigkeitsbericht / 2 (Bildquelle: VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH)VTL Nachhaltigkeitsbericht / 2 (Bildquelle: VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH)

(firmenpresse) - Die Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (VTL) hat ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Er knüpft an die erste Ausgabe von 2012 an und dokumentiert das nachhaltige Engagement der Stückgutkooperation bis heute.

Vor fünf Jahren hat VTL den Weg einer nachhaltigen Entwicklung eingeschlagen und seitdem etliche Etappen zurückgelegt. "Wo wir heute stehen und welche Fortschritte wir im Berichtszeitraum 2013 und 2014 erreicht haben, zeigt die zweite Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichtes", erklärt VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke und führt weiter aus, "Ein besonderes Augenmerk liegt im Qualitäts- und Partnermanagement sowie in der Weiterentwicklung der spezifischen CO2 Erfassung. Darüber hinaus spielen Nachwuchsgewinnung, Personalentwicklung und gesellschaftliches Engagement eine Rolle."

Das Thema Nachhaltigkeit stellt an die Stückgutkooperation als europaweit vernetztes Transportsystem besonders komplexe Herausforderungen. Jeder Systempartner muss für sein Unternehmen das passende Verhalten entwickeln, um für das gesamte VTL-Netzwerk ein Optimum an ökologischer und ökonomischer Effizienz zu erreichen. "Unser Ziel ist es, ganzheitliche Praxisvorteile für Kunden, Systempartner und Mitarbeiter zu entwickeln. Diesem Anspruch sind wir wieder ein gutes Stück näher gekommen", so Jäschke.

So verfügt VTL seit Mai 2011 als erste Stückgut-Kooperation mittelständischer Transportunternehmen über einen TÜV-zertifizierten Network Carbon Footprint (NCF) und stellt seitdem auch die CO2-Sendungstabellen zur Ermittlung von Emissionen einzelner Sendungen zur Verfügung. "Zusammen mit unseren Partnern wollen wir den eingeschlagenen Weg der Nachhaltigkeit konsequent fortsetzen. Grüne Logistik, sinnhaftes ökonomisches und soziales Handeln sind für uns dabei die entscheidenden Orientierungspunkte", macht der Geschäftsführer deutlich.

href="http://nachhaltigkeitsbericht.vtl.de/book/read/id/00009FC4AD60DA44">VTL Nachhaltigkeitsbericht / 2

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH

\"the CargoFamily\" VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 129 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.

Die CargoFamily punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 113 Mitarbeiter in Fulda sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs West, Nord und Süd sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung. Mit den Systempartnern \\\"vor Ort\\\" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in über 28 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot.

Als erstes Stückgutsystem verfügt VTL seit Mai 2011 über einen TÜV-zertifizierten CO2-Network Carbon Footprint, den NCF, bei dessen Ermittlung auch Nicht-Transportprozesse, CO2-Äquivalente und Vorketten berücksichtigt wurden. Seit August 2011 setzt das Netzwerk seine Standard-Sendungstabelle ein, welche Durchschnittswerte der CargoFamily enthält und somit das Ablesen von CO2-Emissionen für Sendungen ermöglicht.

Das VTL-Symbol sind die Erdmännchen: Diese agilen Säugetiere aus dem südlichen Afrika sind zu aufmerksamkeitsstarken Sympathieträgern geworden, die Tag für Tag bei über 6.000 Sendungen für die Systempartner und die VTL-Kooperation werben.

Mit 1,52 Millionen Sendungen und einem Gesamtgewicht von rund 550.000 Tonnen erzielte die Kooperation 2014 einen Umsatz von knapp 62 Millionen Euro.

www.vtl.de



PresseKontakt / Agentur:

HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Heike Herzig
Hansaring 61
50670 Köln
hh(at)herzigmarketing.de
+49 (0)2234 989905-0
http://www.herzigmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VTL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht Auch bei Eis und Schnee sicher unterwegs:  Die Spedition Max Müller
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302532
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Jäschke
Stadt:

Fulda


Telefon: +49 (0) 661 9768-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 976 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VTL veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale VTL-Treffen stärken Netzwerk und Zusammenhalt ...

Im Februar, März und April 2025 trafen sich die VTL-Depots aus Süd-, Ost- und Norddeutschland zu Regionaltreffen in Stuttgart, Leipzig und Hannover. Im Fokus standen der Austausch von Ideen, die Weiterentwicklung des Netzwerks sowie die Stärkung d ...

VTL Systempartnertreffen in München ...

Am 15.11.2024 fand das jährliche Systempartnertreffen der VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH statt. Gesellschafter, Partner und Vertreter der Systemzentrale trafen sich in München, um über das vergangene Geschäftsjahr und die Zukunft der Stüc ...

Alle Meldungen von VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z