Im neuen Jahr in Führung gehen: Berufsbegleitend zum MBA Finance, Strategie&Accounting

Im neuen Jahr in Führung gehen: Berufsbegleitend zum MBA Finance, Strategie&Accounting

ID: 1302716

Hochschule Ludwigshafen informiertüber das Fernstudium am 08. Januar 2016




(PresseBox) - Wer sich im neuen Jahr berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 08. Januar ausführlich informieren: Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann stellt die Studieninhalte und den Ablauf des Fernstudiengangs vor. Beginn ist um 17:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude E (Postbank) Raum E114, Ernst-Boehe-Straße 15, in 67059 Ludwigshafen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen ? sie werden gebeten sich bei Marion Glos unter Marion.Glos@hs-lu.de anzumelden.
Finanzwirtschaftliche Unternehmenssteuerung, Mitarbeiter- und Verhandlungsführung sowie Coaching, aber auch das Controlling, sind einige Aspekte, die bei der Unternehmens-nachfolge oder in der Unternehmensführung eine entscheidende Rolle spielen. Mit dem Fernstudium zum MBA Finance, Strategie & Accounting bauen die Studierenden genau die Kompetenzen auf, die sie in diesen Positionen erfolgreich machen. Die Fernstudierenden erwerben tiefgehende Kenntnisse beispielsweise in den Modulen General Management, Financial Accounting und Unternehmensanalyse, Strategisches Management und Geschäftsmodelle sowie Unternehmensintegrität und Controlling. ?Der MBA Fernstudiengang ist in dieser Form auf dem Weiterbildungsmarkt bundesweit einzigartig?, erklärt Prof. Hoffmann vom Fachbereich Dienstleistungen & Consulting an der Hochschule Ludwigshafen, die Besonderheit des Studienangebots.
Das Fernstudium richtet sich an Professionals sowohl aus technischen, naturwissen-schaftlichen und juristischen Fachbereichen als auch aus geistes- und sozialwissenschaftlich geprägten Funktionen. Ebenso sind wirtschaftswissenschaftlich ausgebildete Interessenten angesprochen, die ihre Kompetenzen in den Disziplinen Finance, Strategie und Accounting erweitern und zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen Personalführung und Coaching erwerben möchten. Auch Interessenten ohne Erststudium können sich unter bestimmten Voraussetzungen bewerben.


Die Fernstudierenden können das Studienangebot zum einen als komplettes Studium mit international anerkanntem MBA-Abschluss absolvieren. Wer sich zum anderen in bestimm-ten Bereichen gezielt weiterqualifizieren bzw. das MBA-Studium erst später absolvieren möchte, kann ein oder mehrere Module aus dem Studienprogramm nach eigenen Wünschen belegen. Hierüber erhalten sie ein Zertifikat der Hochschule. Entschließen sie sich später für ein MBA-Studium, werden Ihre Prüfungsleistungen und gezahlten Gebühren aus dem Zertifikatsstudium voll angerechnet.
Zeit- und ortsunabhängig bilden sich die Studierenden neben Job und anderen Verpflich-tungen weiter. Sie haben damit die Möglichkeit, Lerntempo und Lernverhalten unter Berücksichtigung persönlicher und beruflicher Anforderungen flexibel zu gestalten. Selbststudium anhand von Lehrmaterialien in elektronischer Form steht im Wechsel mit 5-6 Präsenzphasen pro Semester - freitags und samstags - an der Hochschule Ludwigshafen.
Die Hochschule Ludwigshafen bietet das Fernstudium in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Interessierte können sich bei der ZFH online bewerben. Weitere Informationen unter www.mba-fsa.de, www.zfh.de/mba/finance/ und bei Studiengangsleiter Prof. Dr. Werner Hoffmann (werner.hoffmann@hs-lu.de).

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  bluechip erweitert die Kompetenzen im Bereich Smart Home Professionelles Projektmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2015 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302716
Anzahl Zeichen: 5142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen/Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im neuen Jahr in Führung gehen: Berufsbegleitend zum MBA Finance, Strategie&Accounting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z