Winkelmeier-Becker: Gesetzentwurf zum Urhebervertragsrecht ist Danaergeschenk für Kreative

Winkelmeier-Becker: Gesetzentwurf zum Urhebervertragsrecht ist Danaergeschenk für Kreative

ID: 1303053
(ots) - Rückrufrecht schadet Urhebern und Verlagen

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den
Referentenentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des
Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene
Vergütung vorgelegt. In einem offenen Brief an die Bundesregierung
haben sich jüngst Autoren, Verleger und Literaturagenten gegen diesen
Gesetzentwurf ausgesprochen. Dazu erklärt die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth
Winkelmeier-Becker:

"Der von Minister Maas vorgelegte Gesetzentwurf zum
Urhebervertragsrecht ist ein Danaergeschenk für Kreative. Das
geplante Rückholrecht nach fünf Jahren würde den allermeisten Autoren
Steine statt Brot geben und die Vertrauensbasis zwischen Urhebern und
Verlagen zerstören.

Der Gesetzentwurf verkennt, dass gerade kleine und mittlere
Verlage oftmals über viele Jahre Geld und Vertrauen in die
nachhaltige Entwicklung eines Autors investieren. Die Grundlage für
solche Investitionen würde dramatisch gefährdet, wenn finanzstarke
Global Player Autoren nach fünf Jahren aus ihrer Verlagsbeziehung
herauskaufen könnten. Somit wäre etwa fraglich, ob ein Verlag noch
Vorschüsse im bisherigen Umfang zahlen könnte, auf die viele Urheber
existenziell angewiesen sind. Auch besteht die Gefahr, dass kleine
und mittlere Verlage auf diese Weise aus dem Markt heraus gedrängt
werden. Ein Verlust an kultureller Vielfalt und Qualität wäre die
Folge.

Darüber hinaus weist der Gesetzentwurf eine Reihe weiterer
Defizite auf, zum Beispiel eine ausufernde und unpraktikable Pflicht
jedes Werknutzers auf Auskunft und Rechnungslegung.

Als Union werden wir uns für grundlegende Änderungen des
Gesetzentwurfs einsetzen. Unser Ziel ist ein Urhebervertragsrecht,
das den Kreativen tatsächlich hilft."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Vorsatz 2016: Wieder gut hören im neuen Jahr! Saarbrücker Zeitung: SPD und Grüne erteilen Union bei Nationalhymne eine Abfuhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2015 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303053
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Gesetzentwurf zum Urhebervertragsrecht ist Danaergeschenk für Kreative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z