Mehr Sicherheit für Sie und für die anderen Straßenteilnehmer
(firmenpresse) - Wenn man im Winter unterwegs ist, ist nicht nur die eigene Sicherheit wichtig, sondern auch die der anderen Straßenteilnehmer. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert einige Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die nicht nur die Winterausrüstung betreffen, sondern auch die eigene Fahrweise. Was die Winterausrüstung angeht, spielt der Winterreifeneinsatz eine wichtige Rolle einzusetzen. Winterriefen haben besondere Eigenschaften, die bei Sommerreifen nicht vorhanden sind. Winterreifen sind nicht nur mit einem einfachen Profil, sondern zusätzlich mit Lamellen ausgestattet, die eine Verzahnung mit losem Untergrund, beispielsweise Schnee auf Schnee, ermöglichen. Diese Eigenschaft sorgt auch für einen hohen Aquaplaning-Schutz. Sie haben außerdem eine spezielle Gummimischung, die den Verhärtungseffekt bei Kälteeinwirkung verhindert und so die Haftung verbessert. Weitere Tipps für eine sichere Fahrt im Winter sind: Sich vor der Abfahrt über den Wetterbericht informieren, vor der Fahrt alle Scheiben gründlich von Schnee und Eis befreien, einen extra großen Sicherheitsabstand einhalten, einen vorsichtigen Bremstest durchführen, um ein Gefühl für die Straßenverhältnisse zu bekommen, und nicht erst direkt vor der Kreuzung bremsen, denn hier ist es meist besonders glatt. Frostschutz ins Scheibenwaschwasser darf man auch nicht vergessen! Wenn man diese einfachen Regeln einhält, tut man etwas für die eigene Sicherheit und die der anderen Straßenteilnehmer tun. Mehr Info zu Winterreifen 195.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: lucacomos
Datum: 26.10.2009 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
403 mal aufgerufen.
Unterhalb von 7 °C ist die Leistungsfähigkeit von Sommerreifen eingeschränkt, so dass der Einsatz von Winterreifen schon im Herbst notwendig wird. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und versprechen eine bessere Haftung bei diesen und k ...
Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und Straßenverhältnisse, wie Eis, Neuschnee und festgefahrene Schneedecke, ausgelegt. Damit ein Winterreifen seinen Zweck erfüllen kann, verfügt er über Tausende von Feineinschnitten, den sogenannten ...
Reifen beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten eines Fahrzeugs - beim Anfahren, Bremsen und in Kurven. Im Winter treten jedoch spezielle Wetterbedingungen wie Nässe, Schnee und Eis auf, die auf der Fahrbahn die Griffigkeit stark beeinträchtigen. ...