Leichter zum KfW (ERP) Gründerkredit Startgeld:
ID: 1303452
Das KfW (ERP) Gründerkredit Startgeld ist eines der wesentlichen Förderprogramme für Existenzgründer und junge Selbstständige. Insbesondere die Haftungsfreistellung erleichtert die Kreditaufnahme für Selbstständige ohne Sicherheiten.

(firmenpresse) - Neue Regelung zum KfW (ERP) Gründerkredit Startgeld seit Dezember 2015:
Das KfW (ERP) Gründerkredit Startgeld ist eines der wesentlichen Förderprogramme für Existenzgründer und junge Selbstständige. Insbesondere die Haftungsfreistellung erleichtert die Kreditaufnahme für Selbstständige ohne Sicherheiten.
Vorteil: Ab jetzt dürfen junge Unternehmen bis zu fünf Jahre (bisher: drei Jahre) nach Gründung der hauptberuflichen Selbstständigkeit den KfW Existenzgründungskredit nutzen.
Mehr zum Thema Finanzierung Ihrer Selbstständigkeit mithilfe des KfW Gründerdarlehen in Nordrhein-Westfalen und bundesweit:
Düsseldorf: 0211 - 911 82 196
Bochum: 0234 - 931 02 37
oder unter imc-services.de KfW Gründerkredit Startgeld (http://www.imc-services.de/kfw-Gruenderkredit-startgeld.php)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensberatung Existenzgründung
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Bilker Allee 217
40219 Düsseldorf
idelmann(at)imc-beratung.de
0211 911 82 196
www.imc-beratung.de
Datum: 24.12.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303452
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 - 911 82 196
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 944 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichter zum KfW (ERP) Gründerkredit Startgeld:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).