CES 2016: Seiki präsentiert neue SMART-fähige DVB-T2-Modelle für Deutschland
Premium-Fernsehhersteller stellt in Las Vegas die neue TV-Generation für digitales Antennenfernsehen vor
Rechtzeitig zur kommenden Fußball Europameisterschaft im kommenden Jahr hat Seiki seine TV-Geräte umgerüstet und präsentiert seine Produkte nun auch mit DVB-T2-Tuner. Als Nachfolger des Antennenfernsehens DVB-T, bietet DVB-T2 mit dem HEVC-Standard (H.265) eine erheblich bessere Bildqualität (überwiegend in HD) und den Empfang von bis zu 40 Programmen. Auf der CES werden erstmalig die neuen Modelle zu begutachten sein.
Drei neue Geräte für den deutschen Markt
Im Fokus steht der 24 Zöller (SKB24S26) mit Triple Tuner inkl. DVB-T2 und integriertem DVD-Player sowie ein 32 Zöller (SKB32S35) mit HDTV-Auflösung, Triple-Tuner, DVB-T2 und ebenfalls DVD-Player. Komplettiert wird das Angebot durch einen Full HD 40 Zöller (SKB40S48) mit Triple Tuner inkl. DVB-T2. Alle drei Produkte sind zudem SMART-fähig.
Ausstattung
Alle Modelle sind mit stromsparenden LED-Backlight-Beleuchtungen ausgestattet und erfüllen die Energieeffizienz-Klasse A/A+. Zur Wahl stehen ein schwarzes oder weißes Gerät. Sämtliche TVs verfügen über eine geringe Leistungsaufnahme (bis maximal 47 Watt beim 40-Zoll-Modell) und unterstützen den HEVC- / H.265-Standard. Die neuen SEIKI-Modelle verfügen über einen HDMI-Anschluss mit ARC und CEC, eine Anschlussmöglichkeit für Kopfhörer, einen optischen Audioausgang sowie einen CI+ Schacht. Zudem sind die Geräte mit HDMI CEC, 200 MRR (Magic-Refresh-Rate), Hotelmode und USB Cloning ausgestattet. Über den USB-Port lassen sich Foto-, Video- und Musikdateien auf den Geräten wiedergeben. Auf den neuen Modellen mit DVB-T2-Tuner auch in HEVC/H.265.
Von Gaming, über SMART bis 4K
Neben diesen Modellen stellt Seiki auch neue Gaming-Monitore in 4K, weitere Smart-TVs und neue UHD-Geräte vor. Voraussichtlich werden diese Modelle den deutschen Markt Ende 2016 erreichen.
Sie möchten einen persönlichen Gesprächstermin mit den Experten von Seiki vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie Martin Farjah telefonisch unter 0531-387 33 22 oder per Mail unter m.farjah@profil-marketing.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seiki (ausgesprochen „Say-Key“) steht für eine neue Denkweise in der Unterhaltungselektronik. Seiki bietet einfache, zuverlässige, digitale Unterhaltungserlebnisse, die preisgünstig sind und durch umfassende Kundenbetreuung unterstützt werden. Seiki vermarktet eine vollständige Palette von High-Definition-LED-Fernsehern, die 4K Ultra HD und Full HD 1080p Auflösungen unterstützen. Der Seiki 4K Ultra HD TV wurde mit dem neunten „Popular Mechanics Breakthrough Award“ als eines der Top-Ten-Produkte ausgezeichnet, welcher neue Maßstäbe in Design und Technik setzt. Das Unternehmen vermarktet auch eine Audio-Produktlinie, die Multi-Kanal-Stereo-Sound-Bar-Lösungen und tragbare Bluetooth-Lautsprecher-Modelle beinhalten.
Seiki-Produkte sind bei ausgewählten autorisierten nationalen In-Store- und Online-Händlern erhältlich. Für weitere Informationen über Seiki und die komplette Liste der nordamerikanischen Handelspartner, besuchen Sie bitte www.seiki-europa.de.
Tongfang Global Germany GmbH
Katharina von Stechow
Tel.: 06103-3999-28
Fax: 06103-3999-26
k.vonstechow(at)orion-europa.de
www.orion-europa.de
Profil Marketing
Martin Farjah
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531-387 33-22
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 24.12.2015 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303465
Anzahl Zeichen: 2781
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531-387 33-22
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CES 2016: Seiki präsentiert neue SMART-fähige DVB-T2-Modelle für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).