Bundesregierung verleiht Tierschutz-Forschungspreis - Menschen für Tierrechte führten aktuelles Interview mit Preisträgerin
ID: 130370
Bundesregierung verleiht Tierschutz-Forschungspreis - Menschen für Tierrechte führten aktuelles Interview mit Preisträgerin
Heute verleiht die Bundesregierung den mit 15 000 Euro dotierten T
Das Modell besteht aus einem Blutgefäßsystem mit menschlichen Leberzellen. Es arbeitet ähnlich wie eine Leber, entgiftet, baut Medikamente ab und Proteine auf. Diese Stoffwechselendprodukte lassen sich z. B. auf Schädlichkeit oder Unwirksamkeit von Medikamenten-Wirkstoffen auswerten. Das vielversprechende Modell befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Das Besondere: Das Modell belegt, dass Simulationen von Organfunktionen auch außerhalb eines kompletten Organismusses möglich sind.
"Frau Dr. Schanz zeigt, dass entgegen der Aussagen vieler Wissenschaftler Stoffwechselfunktionen nicht im Tierversuch, sondern mit Ersatzverfahren überprüft werden können", freut sich Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. "Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, auch ausreichend finanzielle Mittel für die tierversuchsfreie Forschung bereitzustellen. Die für 2009 geplanten 7,6 Millionen sind nur ein Bruchteil dessen, was der Bund insgesamt in die Forschung in den Bereichen Medizin und Biologie steckt." Laut Jahresbericht der Deutschen Forschungsgemeinschaft für 2008 investierten Bund und Länder in diese Bereiche über 800 Millionen Euro.
Ein aktuelles Interview des Bundesverbandes mit Dr. Johanna Schanz finden Sie auf der Webseite des Verbandes unter:
www.tierrechte.de/p200060007921x1008.html
Kontakt und Interviewpartner (auch vor Ort bei der Preisverleihung) über:
Pressestelle ?
Stephanie Elsner,
Tel.: 05237 - 2319790,
E-Mail: elsner@tierrechte.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130370
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung verleiht Tierschutz-Forschungspreis - Menschen für Tierrechte führten aktuelles Interview mit Preisträgerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).