Wachstum! ProSiebenSat.1 TV Deutschland mit starken 29,5 Prozent Marktanteil in 2015 / Kleine Sender

Wachstum! ProSiebenSat.1 TV Deutschland mit starken 29,5 Prozent Marktanteil in 2015 / Kleine Sender ganz groß

ID: 1304389
(ots) -
- Sendergruppe wächst um 0,8 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr
- Abstand zu den RTL-Sendern der IP-Gruppe auf Rekordniveau
- SAT.1 einziger großer deutscher Privatsender, der zulegt
- ProSieben verkürzt den Abstand zum Marktführer deutlich
- SAT.1 Gold und ProSieben MAXX mit Jahresbestwerten

Auf Wachstum programmiert: Mit starken 29,5 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Plus von 0,8
Prozentpunkten vs. 2014 (28,7% MA) schließen die Sender der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland (SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx,
SAT.1 Gold und ProSieben MAXX) das vergangene Jahr ab. Die
Sendergruppe bestätigt damit einmal mehr ihre erfolgreiche
Expansionsstrategie - seit 2012 verzeichnen die Jahresmarktanteile
der ProSiebenSat.1 TV Deutschland kontinuierlich ein deutliches Plus
(2012: 27,8% MA / 2013: 28,1% MA / 2014: 28,7% MA). Ebenfalls ein
deutliches Plus für den Abstand zu den RTL-Sendern der IP-Gruppe
(RTL, Vox, Super RTL, n-tv, RTL Nitro): Mit 5,2 Prozentpunkten
Marktanteil liegt die Differenz auf neuem Rekordniveau (IP 2015:
24,3% MA).

Die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland im Einzelnen: SAT.1
9,3% / ProSieben 10,9% / kabel eins 5,3% / sixx 1,4% / SAT.1 Gold
1,3% / ProSieben MAXX 1,2%.

Wolfgang Link, Vorsitzender der Geschäftsführung: "2015 war ein
gutes Jahr für unsere Sendergruppe. Unsere kleinen Sender entwickeln
sich prächtig: ProSieben MAXX feiert nicht zuletzt aufgrund der guten
Performance der 'ran NFL' den besten Jahreswert seiner Geschichte,
SAT.1 Gold hat in diesem Jahr seinen Marktanteil nahezu verdoppelt!
SAT.1 konnte trotz des ein oder anderen nicht so erfolgreichen
TV-Experiments als einziger großer Privatsender seine Performance im
Vergleich zum Vorjahr verbessern. Mit TV-Events wie die 'Die Hebamme
II' oder 'The Voice Kids' ist der Sender gleich zu Jahresbeginn


wieder stark aufgestellt. Für ProSieben war 2015 ein emotionales
Jahr: Die Bombendrohung beim Topmodel-Finale und der Abschied von
Entertainment-Legende Stefan Raab ließen Raum für eine Menge Gefühle.
Noch mehr Raum werden 2016 die Neustarts im ProSieben-Programm haben.
Das erste Halbjahr auf ProSieben ist voll von neuen
Samstagabend-Shows, neuer Comedy und neuen US-Serien. sixx schließt
das Jahr stabil auf Vorjahresniveau ab, konnte sich im
Halbjahresvergleich steigern und ist damit auf einem guten Weg ins
neue Jahr. Mit dem besten Monatsmarktanteil seit fünf Monaten
schließt kabel eins 2015 ab und kann diesen Trend mit vielen
Neustarts allein im Januar sicher fortsetzen. Wir werden weiter mutig
sein und auch 2016 eine Vielzahl an neuen Programmideen auf den
Schirm bringen."

2015 - Die Sender im Rückblick:

Historisch. ProSieben verkürzt den Abstand auf den Marktführer
weiter Starkes Jahr. ProSieben bestätigt 2015 den positiven Trend der
letzten Jahre und verkürzt den Abstand auf Marktführer RTL um 0,3
Prozentpunkte (Z. 14- 49 J.). So knapp war es zwischen den beiden
Sendern noch nie zuvor. Mit 10,9 Prozent Marktanteil ist ProSieben
die immer stärker werdende Nummer 2 im deutschen Fernsehen. Klarer
Marktführer ist ProSieben bei den jungen Zuschauern. Mit 18,9 Prozent
Marktanteil (Z. 14-29 J.) und 15,2 Prozent (Z. 14-39 J.) liegt
ProSieben in beiden Zielgruppen mit größer werdendem Vorsprung vor
den Verfolgern. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen erreicht diese
Zielgruppen kaum noch. Was macht ProSieben so stark? In einer guten
Daytime brilliert "taff" mit einem sehr guten Jahr. "Galileo" läuft
am Vorabend nach schwachem Start ins Jahr zu alter Form auf.
Überragend: "Galileo Big Pictures" am Samstagabend. Die US-Serien
"Under the Dome", "The 100", "Gotham" und "The Flash" punkten. Sehr
erfolgreich performt ProSieben mit seinen Shows: "Germany's next
Topmodel", "The Voice of Germany", "Schlag den Raab", "Mein bester
Feind" und die neue Show "Teamwork" überzeugen das Publikum.

SAT.1: Marktführer am Morgen

Als einziger großer Sender kann SAT.1 in der werberelevanten
Zielgruppe (Z. 14-49 J.) in 2015 zulegen und schließt das Jahr mit
9,3 Prozent Marktanteil ab (2014: 9,2 Prozent). In der
SAT.1-Relevanz-Zielgruppe (Z. 14-59 J.) sind es 9,5 Prozent
Marktanteil. Mit dem erfolgreichen "SAT.1-Frühstücksfernsehen" (bis
zu 19,3% MA) ist der Sender 2015 Marktführer am Morgen. Sehr gut
liefen für den Familiensender außerdem Shows wie "The Voice of
Germany", "The Voice Kids" und "Superkids", TV-Events wie "Die
Ungehorsame" oder "Die Udo Honig Story" und Reality-Formate wie
"Promi Big Brother", "Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich!" oder
"Das große Backen".

kabel eins: starke Access und erfolgreiche neue Eigenformate
Bodenständig gut: kabel eins schließt 2015 mit einem Marktanteil von
5,3 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern ab (2014: 5,5
Prozent Marktanteil). Für eine starke Access Prime sorgen die
eigenproduzierten Erfolgs-Formate "Abenteuer Leben - täglich neu
entdecken", "Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's am besten?" und
"Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter". In der Prime Time
punktet kabel eins zuverlässig sowohl mit neuen Factual-Formaten wie
"Rosins Kantinen - Ein Sternekoch undercover", "Tamme Hanken - Der
Knochenbrecher on tour" oder "Die spektakulärsten Kriminalfälle - Dem
Verbrechen auf der Spur" als auch mit Fiction in den Rubriken "Die
besten Filme aller Zeiten", "Action Heroes" und "Kult Kino um
Mitternacht".

sixx setzt erfolgreich auf Eigenproduktionen Mit mutigen
Eigenproduktionen zum Erfolg: sixx landete 2015 einen echten
Überraschungshit mit der ersten Cover-up-Casting-Show "Horror
Tattoos". Auch die dreimonatige Staffel der Reality-Show "Big
Brother" lag deutlich über Senderschnitt. Damit und mit weiteren
eigenen Programmen wie der nächtlichen Verlängerung von "Promi Big
Brother", Enie van de Meiklokjes' "Sweet & Easy" und "HANDMADE" sowie
dem sixx-Magazin "Like us." lief es im zweiten Halbjahr deutlich
besser als im ersten. Leichtes Wachstum verzeichnete sixx 2015 in
seiner Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 39-jährigen Frauen und
steigerte sich auf 2,6 Prozent Marktanteil (2014: 2,5% MA).

Wachstumssieger SAT.1 Gold

In 2015 springt SAT.1 Gold auf einen Spitzen-Marktanteil von 1,3
Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Damit verzeichnet der
Sender ein überdurchschnittlich starkes Plus von 0,6 Prozentpunkten
im Vergleich zum Vorjahr und verdoppelt nahezu den Marktanteil (2014:
0,7 % MA). In der Relevanz-Zielgruppe der 40- bis 64-jährigen Frauen
steigert SAT.1 Gold den Marktanteil auf sehr starke 2,3 Prozent -
einem Plus von mehr als einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr
(2014: 1,2% MA). Zu den Erfolgs-Faktoren bei SAT.1 Gold zählen
Kult-Serien wie "Bonanza", "K11 - Kommissare im Einsatz" oder "Der
Bulle von Tölz" und Service-Magazine mit den Moderatoren Ingo Lenßen,
Ulrich Meyer und Christian Mürau.

ProSieben MAXX wächst weiter: 1,2 Prozent Marktanteil im zweiten
Sendejahr ProSieben MAXX setzt sein kontinuierliches Wachstum fort
und schließt sein zweites volles Sendejahr mit hervorragenden 1,2
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern ab. Im
Vergleich zum Vorjahr legt ProSieben MAXX 0,2 Prozentpunkte zu.
Besonders erfolgreich ist der Sender "jeden verdammten Sonntag" mit
der NFL bei "ran Football", Eigenproduktionen wie "BeefBattle - Duell
am Grill" und Mysteryserien wie "Akte X". In seiner
Relevanz-Zielgruppe (14- bis 39-jährige Männer) schließt ProSieben
MAXX das Jahr mit sehr guten 2,0 Prozent Marktanteil ab.

Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (Fernsehpanel D+EU).
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
Deutschland Audience Research. Erstellt: 01.01.2016 für den Zeitraum
01.01.-31.12.2015 (Halbjahres- und Quartalswerte 01.01.-30.12.2015);
vorläufig gewichtet: 28.12.-31.12.2015. ProSieben MAXX seit
Sender-Start 03.09.2013 gewichtet / SAT.1 Gold seit Sender-Start
17.01.2013 gewichtet: Die Berechnung der Jahres-Werte erfolgt nach
AGF-Konvention. Alle Marktanteile, sofern nicht anders angegeben, für
Zuschauer 14 bis 49 Jahre.

Kontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR -
Communication Projects Dagmar Brandau Tel: 089/9507-2185
Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Tanzlehrerin spendet 18.175 EUR aus Quiz-Show Gewinn an das Kinderhospiz Sternenbrücke Einladung zur Hochzeit des Jahres! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304389
Anzahl Zeichen: 9287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum! ProSiebenSat.1 TV Deutschland mit starken 29,5 Prozent Marktanteil in 2015 / Kleine Sender ganz groß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z