Internationalisierte Domains (IDN) verändern die Welt des Internets

Internationalisierte Domains (IDN) verändern die Welt des Internets

ID: 1304395

Noch vor 15 Jahren wurde ein Domainbesteller, der ein ö im Domainnamen haben wollte, auf seinen Fehler hingewiesen. Schon seit längerm sind bei vielen Domainendungen Sonderzeichen möglich.



Internationalisierte Domainnamen erleichtern großen Teilen der Weltbevölkerung den Zugang zum InternInternationalisierte Domainnamen erleichtern großen Teilen der Weltbevölkerung den Zugang zum Intern

(firmenpresse) - ICANN geht davon aus, daß das Internet nicht nur für WASPs gemacht ist, d.h. nicht nur für White Anglo-Saxon Protestants, sondern für die ganze Weltbevölkerung, also auch für die nicht-englischsprachige Mehrheit der Weltbevölkerung. Das IDN-Programm soll helfen, Sprachbarrieren abzubauen, in dem auch die Domainnamen nicht-englisch werden.

Das hilft der nicht-englischen Bevölkerung der Welt, ist aber auch ein gutes Marketingtool für Firmen aus dem Westen, diesen Teil der Welt besser anzusprechen.

Zahlreiche Domainendungen decken Begriffe in kyrillischen, chinesischen, arabischen oder thailändischen Schriftzeichen ab. Weitere Domainendungen werden chinesischen (simplified chinese, traditional chinese), japanischen, arabischen, koreanische, indischen (Hindi) und thailändischen Zeichensysteme gebrauchen.

Die Verwendung von Sonderzeichen innerhalb eines Domainnamens ist zwar unten vielen, bereits existierenden Domainendungen möglich; die Domainendung (rechts vom Punkt) war vor dem neuen Programm von ICANN zu den Neuen Top Level Domains auf lateinische Zeichen beschränkt. Jetzt wird also auch die Zeichenkodierung der Domainendung zur Bewertung und Einordnung von Domains durch Suchmaschinen beitragen. Darüber hinaus ergibt sich aus der durchgängigen Zeichenkodierung ein verbessertes "Handling" bei der Eingabe des Domainnamens (kein Wechsel der Tastaturbelegung.

Verisign wird .com in verschiedenen Sprachen einführen. Den Anfang macht Verisign mit den japanischen com-Domains, die im Punycode xn--tckwe-Domains heißen. Das DNS-System muß jede auf Japanisch in den Browser eingegebene Domain in den lateinischen Punycode umsetzen, weil das DNS-System nur lateinisch versteht.

Die herkömmliche com-Domain besteht aus drei Schriftzeichen. Die com-Domain verdankt auch der Kürze ihren beispielslosen Erfolg. Die japanische com-Domain toppt die herkömmliche Domain noch einmal, da sie noch kürzer ist. Sie besteht aus zwei japanischen Schriftzeichen.



Mehr zu den com-Domains auf Japanisch in diesem Beitrag:
https://www.connektar.de/dashboard/71456/pressemitteilung?id=39262

Bei einem Engagement in Regionen und Märkten, in denen die Kommunikation im Wesentlichen auf nicht-lateinischen Schriftsystemen basiert, ist die Registrierungen von Firmen- und Produktnamen sowie Handelsmarken unter den passenden IDN-Domainendungen wie z.B. unter den IDN com-Domains ratsam.

Wenn Sie an den neuen IDNs interessiert sind, schreiben Sie doch bitte ein e-mail an secura@domainregistry.de

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/idn-domains.html
http://www.domainregistry.de/xn--tckwe-Domains.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann alle generischen Domains registrieren, also z.B..com, .net, .org, .info, .biz, .name, .aero, .coop, .museum, .travel, .jobs, .mobi, .asia, .cat und kann darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand und beim Industriepreis landete Secura GmbH 2012 unter den besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nomierung.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden




Leseranfragen:

Frohnhofweg 18, 50858 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre bei HARTING Der Tagesspiegel: Klimaforscher: Temperaturen erreichen Rekordwerte
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.01.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304395
Anzahl Zeichen: 3090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Oswald
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 257121

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 903 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationalisierte Domains (IDN) verändern die Welt des Internets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secura GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eventmanagment: Vom Talk zur Talk-Domain ...

Einmal im Quartal füllte sich der Konferenzsaal der örtlichen Zeitung mit Stimmengewirr, ernsten Gesichtern und neugierigen Blicken. Die Firma Schneider lud seit Jahren zu einer Diskussionsveranstaltung ein, bei der Fachleute aus Wirtschaft, Politi ...

Alle Meldungen von Secura GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z