Missliebige Erziehungstipps - Umfrage: Großeltern sollten sich nach Überzeugung von 70 Prozent der Deutschen aus der Erziehung der Enkel heraushalten
ID: 1304637
Erziehungstipps sollten Großmütter und Großväter sich nach Ansicht
der meisten Deutschen zurückhalten. Wie eine repräsentative Umfrage
des Apothekenmagazins "Baby und Familie" ergab, meinen sieben von
zehn Frauen und Männern in Deutschland (71,5 Prozent), dass sich
Großeltern in die Erziehung der Enkel nicht einmischen sollten. Mehr
als zwei Drittel (68,6 Prozent) sagen, dass Eltern meist höchst
empfindlich auf Einmischungsversuche vonseiten der Großeltern in
Erziehungsfragen reagieren.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
2.111 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Baby und Familie" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304637
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Missliebige Erziehungstipps - Umfrage: Großeltern sollten sich nach Überzeugung von 70 Prozent der Deutschen aus der Erziehung der Enkel heraushalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).