Information und Unterhaltung machen KiKA zum Marktführer / Starkes Programm und gute Quoten im Jahr

Information und Unterhaltung machen KiKA zum Marktführer / Starkes Programm und gute Quoten im Jahr 2015

ID: 1304670
(ots) - Erstmals in der 19-jährigen Geschichte des Senders
ist KiKA Jahresmarktführer in der Zielgruppe der Drei- bis
13-Jährigen. Mit einem Marktanteil von 19,0 %* liegt der Kinderkanal
von ARD und ZDF damit deutlich vor den Mitbewerbern. Auch die
Sendezeitausweitung des Vorschulprogramms KiKANiNCHEN für Drei- bis
Fünfjährige war erfolgreich: Mit 37,3 % Marktanteil** in dieser
Zielgruppe lässt KiKA die Konkurrenz in dieser Zeitschiene hinter
sich.

"2015 war ein unglaublich erfolgreiches Jahr für den Kinderkanal -
trotz der immer größer werdenden Konkurrenz im Kindermediensegment.
Für viele unserer Zuschauer war es ein sehr emotionales und
bewegendes Jahr. Themen wie Flucht, Krieg und Terror waren fast
täglich in den Nachrichten präsent. Der Gesprächsbedarf auf Seiten
der Kinder zu diesen Themen war groß. Wir bei KiKA haben uns diesen
schwierigen Themen in unseren Programmen und Onlineangeboten gestellt
und den Dialog gesucht. Wir werden auch 2016 verlässlicher
Ansprechpartner für Kinder sein und zusammen mit den
Programmverantwortlichen von ARD und ZDF für Informationsflächen,
Möglichkeiten des Austausches und beste Unterhaltung sorgen", so
KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf.

Im Oktober rückte KiKA unter dem Titel "Respekt für meine Rechte!"
das Thema "Kinderarmut in Deutschland" in den Mittelpunkt. Mit
Sendungen wie "Die Sendung mit dem Elefanten" (WDR) für Vorschüler,
dem Doku-Musical "Held ohne Geld" (ZDF), dem Zukunfts-Magazin "ERDE
AN ZUKUNFT" (KiKA), Dokumentationen wie zum Beispiel "neuneinhalb"
(WDR) und "Schau in meine Welt!" (rbb, KiKA, Radio Bremen, SWR, MDR,
hr), der Kindernachrichtensendung "logo!" (ZDF) und den
Magazinsendungen "motzgurke.tv" (SWR), "Checker Tobi" (BR) und "pur+"
(ZDF) wurde Kinderarmut in Deutschland für die Zuschauer begreif- und


erlebbar. Der Themenschwerpunkt konnte kumuliert 2,16 Millionen
Kinder*** erreichen. Ergänzend stellte der Sender auf kika.de ein
breites Online-Angebot und Begleitmaterial zur Verfügung, das
explizit Erzieher, Lehrer und Eltern ansprach.

Großer Beliebtheit erfreuten sich die Programmschwerpunkte zu
einzelnen Formaten: Dank senderübergreifender Planungen hatten am
"Löwenzahn"-Wochenende von ZDF und KiKA im November kumuliert 1,46
Millionen Fernsehzuschauer zwischen drei und 13 Jahren**** Spaß am
Forschen und Entdecken. "Hexe Lilli" (WDR) begeisterte die Zuschauer
bei einem verzauberten Wochenende im Ersten und bei KiKA.

Bei der siebten Staffel von "Dein Song" (ZDF) wählten die
KiKA-Zuschauer Victoria aus Dortmund zur Songwriterin des Jahres. Zur
besten Klasse Deutschlands (KiKA/ARD) kürte Moderator Malte Arkona
die 7b des Gymnasiums Hoheluft aus Hamburg. Ob beim Duell auf dem
eigenen Schulhof oder beim Kita-Besuch - bei der neuen Mitmach-Aktion
"KiKA kommt zu dir!" konnten Fans ihre TV-Stars hautnah erleben,
selbst Protagonisten in ihrer Lieblingssendung werden und hinter die
Kulissen einer TV-Produktion blicken. Auch 2016 wird KiKA mit allen
drei Projekten wieder kleine und große Träume erfüllen.

Aktuelle Ereignisse fanden verlässlich ihren Platz im Programm:
Neben einem Sonderprogramm zum Kriegsende vor 70 Jahren widmete KiKA
unter anderem dem Thema Flucht oder der UN-Klimakonferenz in Paris
Sondersendungen. Um in den Dialog mit den jungen Zuschauern zu kommen
und ihre Fragen zu beantworten, wurden diese Angebote durch Webtalks
und Chats ergänzt. Abseits von aktuellen Ereignissen steht den
KiKA-Zuschauern der "Kummerkasten", ein fester Bestandteil der
Online-Community "mein!KiKA", zur Verfügung. Zu Beginn des neuen
Jahres wird sich ein zweiter Programmakzent unter dem Titel "Zusammen
zuhause in Deutschland" den Themen Flucht und Ankommen widmen. Kern
wird ein Webtalk auf kika.de sein, der die Zuschauer zur Diskussion
mit Moderatoren und Gästen einlädt.

Besonders erfolgreich liefen auch 2015 wieder viele Premieren wie
"Der kleine Drache Kokosnuss" (ZDF). Der abenteuerlustige
Drachenjunge nahm im Durchschnitt 0,33 Millionen Zuschauer mit auf
seine Insel und erreichte damit einen Marktanteil von 32,5 %***** in
der Zielgruppe. Auch die vom BR für KiKA produzierte Serie "Fluch des
Falken" um das Mysterium von Schloss Randelstein fand wieder ihre
Mystery-Fans. Die seit Jahren erfolgreiche Internatsserie "Schloss
Einstein" (MDR), die 2016 in die 19. Staffel gehen wird, erreichte
bis zu 29,0 %5 in der Zielgruppe. "Die Abenteuer von Lolulu und
Malalua" (SWR) zeigten erfolgreich die einzigartige Welt der Savanne
Kenias.

KiKA-Produktionen stießen nicht nur bei den jungen Zuschauern auf
große Begeisterung. So wurde KiKA im Rahmen der Bildungsmesse didacta
für seinen Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte!", in dem
leicht verständlich und spannend über die Rechte der Kinder weltweit
aufgeklärt wurde, der Titel "Bildungsbotschafter 2015" verliehen. Der
Film "ENTE GUT!", an dem KiKA über die Förderinitiative "Der
besondere Kinderfilm" beteiligt ist, wurde für den
Berlinale-Wettbewerb "Generation Kplus" ausgewählt. Den Sonderpreis
"Journalistisch WERTvoll" der Deutschen Bischofskonferenz im Rahmen
des Katholischen Medienpreises erhielt die Reportage "Schnitzeljagd
durch Polen", die die gemeinsame Vergangenheit und Gegenwart Polens
und Deutschlands beleuchtet. Ende 2016 wird sich Moderator Ben auf
eine Schnitzeljagd auf den Spuren des Christentums begeben.

Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK, TV Scope 6.0, Basis: D+EU,
soweit nicht anders vermerkt: KiKA und Kinder 3-13 Jahre,

* Zeitraum: 01.01.-31.12.2015, Basis: 6-21 Uhr,

** Kinder 3-5 Jahre, Zeitraum: 01.01.-31.12.2015, mo-fr,
Zeitintervall 6:10-10:25 Uhr,

*** Zeitraum: 05.-25.10.2015, 53 Sendungen bei KiKA, Fact:
kumulierte Netto-Sehbeteiligung in Mio. auf Basis einer Kumulations-
und Frequenzanalyse (KFA),

**** Zeitraum: 06.-08.11.2015, 26 Sendungen bei ZDF und KiKA,
Fact: kumulierte Netto-Sehbeteiligung in Mio. auf Basis einer
Kumulations- und Frequenzanalyse (KFA),

***** Drache Kokosnuss bei KiKA (02.-14.11.2015, täglich 18:15 Uhr
in Doppelfolge), Schloss Einstein bei KiKA, (2015, mo-fr), hier:
Folge 785 vom 09.06.2015, 14:10 Uhr,

Stand: 04.01.2016, Daten vom 31.12.2015 vorläufig gewichtet, KiKA
Markt- und Medienforschung.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrauen schaffen seit 1866: TÜV SÜD feiert 150-jähriges Jubiläum AGF erweitert die Datenausweisung auf der Website
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2016 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304670
Anzahl Zeichen: 7249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information und Unterhaltung machen KiKA zum Marktführer / Starkes Programm und gute Quoten im Jahr 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z