nexum AG liefert Empfehlungstechnologie für yalook
Kunden als Modedesigner - mit Unterstützung des Computers
Im Look-Designer können sich Besucher komplette Outfits aus dem Angebot des Shops zusammenstellen, von den Schuhen bis zum Oberteil und Accessoires. Bei jedem Schritt unterstützt die Empfehlungsmaschine die Kreativität der Nutzer durch Modetipps zu passenden Produkten für den Gesamtlook. Neben dem Look-Designer erhalten Besucher auch in allen anderen Bereichen von yalook Modeempfehlungen zu den Artikeln, die sie sich gerade anschauen.
Software lernt selbstständig den Modegeschmack des Publikums
Dazu lernt die Software selbstständig und in Echtzeit aus dem Verhalten der Shopnutzer, etwa, welche Produkte sie sich nacheinander anschauen, welche Artikelkombinationen sie in ihre Warenkörbe legen und letztlich kaufen. "Auf diese Weise entsteht ein differenziertes und umfassendes Bild verschiedener Kundengruppen innerhalb des yalook-Publikums. Somit kann die Software die Vorlieben eines einzelnen Kunden vorausahnen und individuelle Modetipps geben", erklärt Jürgen Wachtmeester, Bereichsleiter Beratung und Redaktion bei der nexum AG.
Online-Shopping als Inspirationsquelle
"yalook will Besucher durch Mode inspirieren. Darum beschränken wir uns nicht auf die produktgerechte Präsentation von Mode. Zusätzlich berichten Mode-Redakteure und Stylisten in Fashion Reports über aktuelle Trends und Styles. Und auch unsere Besucher sollen selbst mit Mode experimentieren. Hierbei spielen zielgerichtete und personalisierte Empfehlungen eine zentrale Rolle. So können wir unsere Kunden bestmöglich beraten und zugleich inspirieren", betont Holger Lendner, Geschäftsführer der Fashionworld GmbH.
In einem nächsten Schritt wird das Team von yalook das Onlineangebot noch stärker personalisieren. Die Empfehlungsmaschine soll dem Kunden dabei individuelle Produkttipps, beispielsweise abgestimmt auf den individuellen Modetyp oder die letzten Einkäufe liefern. Ebenso soll der Kundennewsletter von yalook personalisierte Produkttipps auf jeden einzelnen Empfänger zuschneiden. Schließlich werden Nutzer ihre Kreationen aus dem Look-Designer veröffentlichten und mit anderen Anwendern austauschen können.
Link: http://www.yalook.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die nexum AG
Die nexum AG ist Beratung und Agentur für digitale Medien. Die nexum AG hilft ihren Kunden, ihre Geschäftsziele durch eine optimale User Experience und den kreativen Einsatz modernster Technologien zu erreichen.
Die Leistungen der nexum AG umfassen Beratung, Design, Entwicklung, Marketing Services, Redaktion und Projektmanagement. Themenfelder der nexum AG sind E-Commerce, E-Marketing, Web-Applikationen und Content Management.
Die nexum AG mit Hauptsitz in Köln und Standorten in Jena und Amsterdam beschäftigt mehr als 90 feste Mitarbeiter und betreut sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne. Zu den Kunden gehören unter anderem Continental, Coop Schweiz, Lufthansa, Mexx, Otto Group, Panasonic, Penny, REWE, Sony Europe, Sportfive, Telefónica o2 Germany, ThyssenKrupp sowie die Fußballbundesligisten 1. FC Köln und Hertha BSC.
nexum AG
Thomas Sprenger
Maarweg 149-161
50825
Köln
presse(at)nexum.de
0221-56939-2415
http://www.nexum.de/presse
Datum: 27.10.2009 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Klinkers (Vorstand)
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-56939-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"nexum AG liefert Empfehlungstechnologie für yalook
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nexum AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).