secrypt engagiert sich im Verband Elektronische Rechnungen e.V. für den barrierefreien Rechnungsaustausch
Verband setzt sich für einheitliche Standards bei elektronischen Rechnungsprozessen ein
"Die Praxis zeigt uns deutlich, wie wichtig einheitliche Strukturen und offene Schnittstellen für einen reibungslosen Austausch von Rechnungsdaten sind," berichtet Patrick Lieberkühn, Geschäftsführer Vertrieb und Geschäftsentwicklung bei secrypt. "Wir engagieren uns gerne dafür, gemeinsam mit anderen Branchenvertretern einheitliche Standards zu schaffen und diese kontinuierlich und nah an der Praxis weiterzuentwickeln. Der Verband Elektronische Rechnungen e.V. bietet dafür den passenden Rahmen."
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sind Unternehmen besonders gefordert, sich über Einsparmöglichkeiten zu informieren und diese möglichst rasch umzusetzen. Der Einsatz elektronischer Rechnungsverfahren bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen ein enormes Einsparungspotenzial, zudem erleichtert es die jeweiligen Arbeitsprozesse deutlich. Der Verband Elektronische Rechnungen e.V. sieht sich als Interessenvertretung von Firmen und Organisationen, die elektronische Rechnungen in Deutschland weiter vorantreiben wollen. Durch sogenannte Roaming-Abkommen zwischen den Mitgliedern wird der elektronische Rechnungsaustausch auch zwischen Kunden verschiedener Anbieter weiter erleichtert. Die secrypt GmbH stellt dem Verband ihre langjährige Expertise im Bereich des elektronischen Rechnungsaustausches zur Verfügung, um bei dieser wichtigen Aufgabe mitzuwirken. Neben Produkt- und Serviceanbietern, wie der secrypt GmbH, sind Berater und Wirtschaftsprüfer aktive Mitglieder des Verbands Elektronische Rechnungen e.V.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über secrypt:
Die ISO 9001-zertifizierte secrypt GmbH ist spezialisiert auf Lösungen zur Optimierung, Beschleunigung und Sicherung digitaler Geschäftsprozesse mit gesetzeskonformer elektronischer Signatur, Zeitstempel und Verschlüsselung und sorgt so für Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit von sensiblen elektronischen Daten.
Beispiele:Rechnungssignatur gemäß § 14 Umsatzsteuergesetz: Inhouse und für ASPs, Gesundheitswesen: Signatur-Lifecycle für das digitale Dokumentenarchiv,Verwaltung und Justiz: Elektronische Dokumenten-Signatur und ?Beurkundung
Mit der Möglichkeit, elektronisch signierte Dokumente beweisbar rechtsverbindlich auf Papier auszudrucken, verfügt secrypt über ein weltweit einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Weitere Informationen erhalten Sie über das Pressebüro der secrypt GmbH oder unter www.secrypt.de
public link GmbH
Antje Katrin Piel
Albrechtstr. 22
10117
Berlin
presse(at)secrypt.de
030-44318811
http://www.secrypt.de
Datum: 27.10.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130504
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatami Michalek
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-7565978-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"secrypt engagiert sich im Verband Elektronische Rechnungen e.V. für den barrierefreien Rechnungsaustausch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
secrypt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).