Kaffeekultur im Internet ? und ein originelles Konzept zum Kaffeevollautomaten Test
ID: 1305237
Alle Aspekte des Kaffeegenusses und der Zubereitung werden auf cappufe.de thematisiert und ausführlich behandelt und dazu die Zubereitungsgeräte nach anwendungsspezifischen Kriterien vorgestellt.
Freiburg, Januar 2016 - Einfach nur Kaffee, das war einmal. Heute präsentiert sich das Kultgetränk in vielfachen Variationen, die zubereitet werden müssen. Die Internetseite cappufe.de stellt die dazu benötigten Geräte vor und bewertet sie im Kaffeevollautomat Test. Berücksichtigt werden alle Maschinentypen, wie klassischer Kaffeevollautomat, Kapsel-, Pad-, Siebträger- und Espressomaschine. Ungewöhnlich ist dabei die konzeptionelle Ausrichtung des Kaffeevollautomaten Test.
Es erfolgt nicht einfach nur eine Auflistung von Maschinen mit Qualitätsurteil. Stattdessen werden gezielt Einsatzkriterien und erwartete Maschinenleistung abgefragt und für eine Maschinenempfehlung ausgewertet. Diese Parameter sind auf die Verwendung bezogen zum Beispiel Büro allgemein oder Gastronomie und bezüglich der Finanzierung Leasing oder Miete. Bei der Maschinenleistung ist u. a. ein prägendes Kriterium die Anzahl Tassen. Aufgrund dieser individuellen Vorgabedaten werden im Kaffeevollautomaten Test genau passende Maschinen empfohlen. In vielen Fällen werden zusätzlich zu allen Details des vorgestellten Gerätes auch noch allgemeine Beschreibungen für den entsprechenden Maschinentyp mit angezeigt.
Wer dennoch den klassischen Aufbau und die schnelle Anzeige für einen Kaffeevollautomat Test bevorzugt, findet unter dem Toolbar-Item "Bestenliste" die Möglichkeit, einen Gerätetyp auszuwählen. Danach werden, ohne weitere Abfrage von Auswahlkriterien, direkt empfehlenswerte Geräte der entsprechenden Kategorie in Listenform mit einer Kurzbeschreibung angezeigt und können zur Anzeige von Details weiter verfolgt werden. Für ganz Eilige werden hierbei direkt am Anfang die für jede Maschinenkategorie von der Redaktion am empfehlenswertesten eingestuften Geräte in einer Übersicht angezeigt.
Ergänzt wird der Kaffeevollautomat Test durch einen Blog, in dem einzelne Geräte für spezielle Einsatzbereich oder Zubereitungsvarianten sehr detailliert vorgestellt und bewertet werden. Es werden dabei nicht nur die jeweils besonderen Merkmale des Betriebs der entsprechenden Maschine berücksichtigt, sondern auch Reinigung des Gerätes, dessen Wartung und Aspekte des Energiesparens.
Für Leser, die Kaffee nicht nur zubereiten und genießen wollen, sondern auch etwas über die Herkunft der einzelnen Sorten erfahren möchten, werden direkt auf der Startseite die einzelnen Genres beschrieben. Dargestellt werden Besonderheiten der entsprechenden Sorte und deren Zubereitung. Des Weiteren erfolgen eine Darstellung der wichtigsten Anbaugebiete und viele interessante Details zum Ursprung des Kaffee-Anbaus und dessen Ausbreitung. Darüber hinaus werden diverse kulturgeschichtliche Ereignisse mit Bezug auf Kaffeekonsums dargestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kaffeevollautomaten
kaffeevollautomaten-test
kaffee-vollautomat
espresso-vollautomat
kaffeemaschine
kaffeevollautomat-test
siebtraegermaschine
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Adam Sikora hat mit seinem Projekt cappufe.de eine Anlaufstation für alle Interessenten des schwarzen Gebräus geschaffen, Kaffeeliebhaber und solche, die die Zubereitung bereits genießen, finden hier viele wichtige und nützliche Infos rund um Kaffeemaschinen jeder Bauart.
Wannerstr. 22, 79106 Freiburg
Datum: 05.01.2016 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305237
Anzahl Zeichen: 3549
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adam Sikora
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761-5928838
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaffeekultur im Internet ? und ein originelles Konzept zum Kaffeevollautomaten Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cappufe.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).