Wachstum statt Krise: Wieso Versicherungsvermittler einen Traumjob haben
Viel Abwechslung, sehr guter Verdienst, erstklassige Karriereaussichten: Es gibt jede Menge guter Gründe als Außendienstler durchzustarten – gerade jetzt!

(firmenpresse) - In der aktuellen Finanzmarktkrise wird ihre Beratungskompetenz besonders geschätzt: Rund 180.000 Versicherungsvermittler sind derzeit bei den deutschen Industrie- und Handelskammern registriert. Gerade jetzt haben sie jede Menge zu tun. Denn in wirtschaftlich unsicheren Zeiten steigt erfahrungsgemäß der Beratungsbedarf bei Versicherten oder potenziellen Neukunden erheblich. Die Finanzmarktkrise hat die Menschen verunsichert. Daher stehen klassische Vorsorgemöglichkeiten mit Garantien, wie etwa Rentenversicherungen, vor einer Renaissance. Aber auch sonst spricht sehr viel für den Job des Versicherungsvermittlers: Neben Top-Verdienstmöglichkeiten lockt eine selbstbestimmte Tätigkeit mit vielen Freiheiten. Kaum ein Beruf ist so abwechslungsreich: Jeder Tag bringt Kontakte zu anderen, immer wieder neuen Menschen. „Man ist sehr autark in seiner Zeiteinteilung, kann bequem von zuhause aus arbeiten, hat die Höhe seines Verdienstes selbst in der Hand und ist in einem Wachstumsmarkt mit sehr guten Zukunftsaussichten tätig. Diese Sicherheit hält einem in der heutigen Wirtschaftslage den Rücken frei“, sagt Klaus Höhn, Leiter Außendienstausbildung und Personalmarketing bei der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG. Doch welche Fähigkeiten sind als Versicherungsvermittler gefragt, und was ist sonst zu beachten?
Offene Ohren und andere Erfolgsfaktoren
Die Tariflandschaft in der Versicherungsbranche ist vielfältig und nicht leicht zu überblicken. Deshalb muss ein Vermittler von Natur aus ein gutes Zahlenverständnis mitbringen und selbst sehr komplexe Sachverhalte anschaulich erklären können. „Außerdem sollte er sehr kontaktfreudig und offen gegenüber Menschen sein sowie gut zuhören können. Nur dann kann er die Kundenwünsche aufnehmen und in individuelle Lösungen überführen“, weiß Ausbildungsleiter Klaus Höhn. Ebenfalls wichtig sind ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Organisationstalent und Selbstmanagement. Sicheres und seriöses Auftreten ist unabdingbar, um das Vertrauen des Kunden zu gewinnen. Außerdem muss man sich selbst Ziele setzen und motivieren können. „Fleiß ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg“, so Höhn. „Je mehr ich berate, desto höher wird mein Umsatz. Jeder Versicherungsvermittler bestimmt letztlich sein Einkommen selbst.“
Doch der Erfolg hängt auch an den Rahmenbedingungen, sprich an der Qualität des Versicherungsunternehmens, für das der Vermittler tätig ist. „Er muss sich mit der Produktpalette identifizieren können. Sonst wird es ihm schwerfallen, Kunden davon zu überzeugen. Auch der Bekanntheitsgrad eines Produktes erleichtert natürlich maßgeblich die Arbeit. Bei der Hamburg-Mannheimer kommt noch ein ganz besonderer Faktor dazu: Herr Kaiser. Mittlerweile ist er zum Symbol des gesamten Berufsstandes geworden und immer noch ein Türöffner“, meint Klaus Höhn. Neben einem wettbewerbsfähigen Produktportfolio sind auch reibungslose Abläufe innerhalb des Unternehmens wichtig. So muss sich der Versicherungsvermittler auf den Innendienst verlassen können. Er sollte ihn so weit wie möglich von den zunehmenden Verwaltungstätigkeiten entlasten, damit sich der Vermittler ausreichend seiner Kernaufgabe widmen kann – dem Kundengeschäft.
Mit Sicherheit in die Zukunft
Die meisten großen Versicherungshäuser gewähren ihren Berufseinsteigern Garantiezahlungen, die ihnen den Start erleichtern sollen. „So genießt der Vermittler bei uns neben den Vorzügen der Selbstständigkeit auch ein gewisses Sicherheitsnetz und kann sich dadurch voll und ganz auf den neuen Job konzentrieren“, betont Klaus Höhn. Ist das geschehen, gewinnt ein anderer Aspekt zunehmend an Bedeutung: die Aufstiegsmöglichkeiten. „Bei der Hamburg-Mannheimer gibt es da keine Grenzen“, erklärt Höhn. „Von der Berater- bis zur Führungskraftkarriere – alles ist möglich.“ Und das wissen die Vermittler auch zu schätzen. psychonomics hat von Juni bis August 2008 bei den 30 größten Versicherern im Privatkundenmarkt nach Bindung und Zufriedenheit mit verschiedenen Leistungsdimensionen wie z.B. der Vermittler-unterstützung, der Qualität des Schulungsangebots oder der Höhe der Provisionen gefragt. Mir eindeutigem Ergebnis: Die Vermittler der Hamburg-Mannheimer sind in ihrer Peer-Group die Zufriedensten.
Klaus Höhn, Leiter Außendienstausbildung und Personal-marketing bei der Hamburg-Mannheimer über die Reize des Versicherungsgeschäftes, Logistikvorteile und krisenfeste Arbeitsplätze
Wie läuft die Ausbildung zum Versicherungsvermittler in Ihrem Hause konkret ab?
Zunächst stehen Seminare an, die das nötige Fachwissen vermitteln. Anschließend wird man bis zu neun Monaten bei der Praxisumsetzung begleitet. So haben die Berufseinsteiger immer jemanden an ihrer Seite, der bei kniffligen Zusammenhängen notfalls auch unterstützen kann. In der Folge gibt es immer wieder Seminare und Schulungen vor Ort, schließlich ist der Versicherungssektor permanent in Bewegung. Das heißt: Man lernt nie aus. Deshalb steht unseren Versicherungsvermittlern immer ihre jeweilige Führungskraft zur Verfügung, die auf Wunsch auch zum Kundengespräch mitkommt.
Wie viele Vermittler arbeiten aktuell für die Hamburg-Mannheimer?
Rund 12.000 Kollegen. Weil die Hamburg-Mannheimer zu den Marktführern in Deutschland gehört, können wir unseren Außendienstlern Top-Bedingungen bieten. Wir haben erstklassige Produkte von sehr hohem Bekanntheitsgrad, ein enormes Know-how und eine ausgefeilte Logistik, die den Versicherungsvermittlern den Rücken für die Vertriebstätigkeit freihält. Kurzum: ein Umfeld, in dem man erfolgreich arbeiten kann
Wie schätzen Sie denn die Zukunftsaussichten ein?
Glänzend. Die täglichen Meldungen über unser löchriges Sozialnetz und die teilweise sehr intransparenten und risikoorientierten Bankprodukte sind der Garant für die Zukunft dieses Berufes. Private Absicherung gewinnt weiter stark an Bedeutung. So werden dauerhaft nicht nur mehr Kunden unsere Produkte nachfragen, die bestehenden Kunden werden auch zusätzliche Policen benötigen. Das ist die höchste Sicherheit, die ein Arbeitsplatz haben kann. Deshalb ist der Beruf des Versicherungsvermittlers eine Riesenchance für alle, die in ihrem jetzigen Job unzufrieden sind oder sogar Existenzängste haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Hamburg-Mannheimer
Die Hamburg-Mannheimer ist eine der führenden Marken in der deutschen Lebens- und Unfallversicherung. Seit rund einem Jahrhundert setzen Kunden ihr Vertrauen in die Marke Hamburg-Mannheimer. Ihre mehr als fünf Millionen Kunden erhalten langfristige Sicherheit und individuelle Lösungen zur Vorsorge und Vermögensbildung. Neben der Schaden- und Rechtsschutzversicherung verfügt die Hamburg-Mannheimer auch über besondere Expertise in der Absicherung sportlicher Großereignisse und von Profisportlern, und ist Partner des Deutschen Handballbundes. 2008 erzielte sie Beitragseinnahmen in Höhe von über 3,5 Mrd. Euro.
Die Hamburg-Mannheimer gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.hamburg-mannheimer.de
Disclaimer
Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annah¬men und Prognosen der Unternehmensleitung der Hamburg-Mannheimer beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte un¬serer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abwei¬chen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Eva Sophie Klausenberg
Tel. 040/202288-8620
Fax 040/202288-8611
e.klausenberg(at)brandpr.de
Serviceplan Brand PR
Harvestehuder Weg 43 und 45
20149 Hamburg
Datum: 27.10.2009 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130524
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Klausenberg
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-2022888620
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum statt Krise: Wieso Versicherungsvermittler einen Traumjob haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serviceplangruppe BRAND PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).