BakBone reduziert mit NetVault: Archive die Speicherkosten und die Komplexität und vereinfacht den

BakBone reduziert mit NetVault: Archive die Speicherkosten und die Komplexität und vereinfacht den Compliance Prozess

ID: 130538

BakBone Distributionspartner profitieren von erweitertem Datensicherungsportfolio



(firmenpresse) - Frankfurt - SNW Europe - 27. Oktober 2009 - BakBone Software® (OTCBB: BKBO), ein führender Anbieter von Universal Data Management Lösungen, stellt mit BakBone NetVault®: Archive die neueste Portfolio-Erweiterung seiner Datensicherungslösungen vor. Damit können IT-Administratoren die Effizienz ihrer Speicherinfrastruktur verbessern, während gleichzeitig die Vorschriften bezüglich der Aufbewahrungsfristen eingehalten sowie die Management-Komplexität und der Overhead reduziert werden können. Insgesamt betrachtet ermöglicht dies eine Senkung der Speicherkosten. Mit BakBone NetVault: Archive lässt sich eine abgestufte Speicherstrategie nutzen, die in einem einzigen Paket eine Policy-basierte Speicher-Automatisierung, Such- und E-Discovery-Funktionen sowie ein Audit-Management umfasst.

Die Menge der gespeicherten Daten verdoppelt sich jedes Jahr, so dass die Unternehmen ihre Speicher-Ressourcen stetig erweitern müssen. Dabei versuchen sie durch die Kombination unterschiedlich teurer Speichermedien ihre Gesamtkosten zu senken. Dementsprechend erwarten Analysten ein weiteres Wachstum von 25 % für den Markt für HSM-Software (Hierarchical Storage Management; enthält den Bereich der Archivierung). Eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Marktes für Speicherplatz-Verwaltungssoftware ist die Datei-Archivierung. Dies sollte nicht überraschen, da die Dateigrößen rasch zunehmen und ebenso wie viele Datenbanken bereits mehrere Terabyte umfassen und in einigen Industriebereichen sogar den Petabyte Bereich erreichen.

"Der Archivierungsmarkt wächst rasch, da die Archivierung von Anfang an greifbare Vorteile bringt", so Carla Arend, Senior Research Analyst, European Storage Software bei IDC. "Werden selten genutzte Daten aus dem primären Speicher herausgenommen, dann lassen sich sofort teure Ressourcen freimachen. Zudem lässt sich die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Daten-Wiederherstellung merklich verbessern, da viel weniger Daten wiederhergestellt werden müssen."



BakBone stellt zudem NetVault: Archive for SharePoint® vor, mit dem die Anwender von Microsoft SharePoint ihren Bedarf für kostspieligen primären Speicher reduzieren können. Durch die abgestufte Speicherstrategie ist ein Zugriff auf archivierte Daten möglich, als ob diese noch in SharePoint enthalten wären. NetVault: Archive for SharePoint bietet IT-Administratoren einen einzigen Zugangspunkt für die Archivierung all ihrer Daten, so dass die Vorteile der Originalversion auch auf die SharePoint-Daten erweitert werden können.

Auf Grund des bestehenden Bedarfs stellen die beiden Versionen von NetVault: Archive einen entscheidenden Vorteil für die Channel-Partner von BakBone dar. "Durch die Erweiterung des Produktspektrums von BakBone um NetVault: Archive können die Reseller nun vollständige End-to-End-Lösungen anbieten. Dadurch sind sie der ideale Datensicherungspartner für die Endanwender", betont Keith Humphreys, Managing Consultant bei EuroLAN.

NetVault: Archive umfasst verschiedene Funktionen, die eine Reihe von Problemen in Rechenzentren direkt ansprechen:

- Das automatische Policy-Management von NetVault: Archive reduziert den Aufwand für die IT- und Speicherplatzverwaltung.
- Suche und E-Discovery: erlaubt dem Anwender eine Suche über Teile oder alle Dateidaten, was die Produktivität erhöht, die Kosten für die Lokalisierung von Informationen reduziert und das Risiko finanzieller Sanktionen senkt.
- Sekundäre Speicher-Virtualisierung: Die Geräte werden als einzelne oder mehrfache virtuelle Speicher-Pools dargestellt, wodurch ein höherer ROI ermöglicht wird. Die Anwender können virtuelle Speicher-Pools, Cloud-Speicher oder Kombinationen von lokalen und Cloud-Designs beliebig zusammenstellen.
- Single Instance-Speicher: vermeidet Duplikate von Dateien, optimiert die Speichernutzung und reduziert die Anschaffungs- (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX).
- Sicherheit: Die Daten werden verschlüsselt und ein Zugang wird nur auf Rollen-basierten Policies gewährt.
- Clustered Grid: gewährleistet eine hohe Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit bis 20 Petabyte, hohe Verfügbarkeit und ein "Pay-as-you-grow"-Modell, um die Anfangsinvestition gering zu halten.
- Daten-Shredder: Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die Daten entsprechend den jeweiligen gesetzlichen und/oder Unternehmensanforderungen vernichtet.

BakBone NetVault: Archive umfasst zudem eine Selbstheilungsfunktion, sowohl für Hardware als auch für Software, und ein verteiltes Dateisystem mit einem einzigen globalen Namensraum, der über mehrere physikalische Standorte verteilt werden kann.

"Die Datenspeicherung ist heute eines der heißesten IT-Themen, da die Anwender damit der unkontrollierten Zunahme der elektronischen Informationen entgegenwirken können. Durch die Verlagerung von selten genutzten Daten auf kostengünstigere Speichermedien, wie SATA-Platten, lassen sich bei der Archivierung die Kosten für die Beschaffung und das Management der Speicher reduzieren während die Compliance gewährleistet bleibt", sagt Andrew Brewerton, Technical Director EMEA bei BakBone. "Durch die Reduzierung der Datenmenge im primären Speicher verbessert die Archivierung merklich die Leistung der Anwendung und reduziert außerdem den Zeitaufwand für Backup und Recovery."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BakBone Software, Inc.
BakBone ist ein führender Anbieter von Universal Data Management Lösungen. Diese ermöglichen einen datenzentrischen Ansatz für eine Integration der Datensicherung, eine Zentralisierung des Policy-Managements und ein Management der Messaging-Infrastruktur zur Optimierung der Performance, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Verbesserung der Unternehmens-Compliance. Weitere Informationen über BakBones Universal Data Management Vision erhalten Sie unter www.bakbone.com oder per E-Mail von info(at)bakbone.com.

BakBone®, BakBone Software®, NetVault®, Application Plugin Module?, BakBone logo®, Integrated Data Protection?, NetVault: SmartDisk?, Asempra®, FASTRecover, ColdSpark® and Spark Engine are all trademarks or registered trademarks of BakBone Software, Inc., in the United States and/or in other countries. All other brands, products or service names are or may be trademarks, registered trademarks or service marks of, and used to identify, products or services of their respective owners.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications
Fuchs-Laine Birgit
Prinzregentenstr. 79
91675
München
bakbone(at)lucyturpin.com
089-417761-13
http://www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Bid-Management und Webanalyse wachsen zusammen Bewegungssensorik-Spezialist Movea kooperiert mit Sportartikel-Hersteller Oxylane
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Gamlin
Stadt:

Reading


Telefon: +44 (0) 1189 224 850

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BakBone reduziert mit NetVault: Archive die Speicherkosten und die Komplexität und vereinfacht den Compliance Prozess
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BakBone (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BakBone


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z