Sekunde Null: Der Thriller über die Urknall-Maschine am CERN
ID: 130564
Am 22. Dezember 2015 wird der Physiker Kai Schillig erdrosselt in seiner Berliner Wohnung aufgefunden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge könnte es sich bei den Mördern um Auftragskiller gehandelt haben, doch über die Hintermänner der Tat und deren Motive herrscht zunächst Rätselraten.

(firmenpresse) - Eine geheimnisvolle Spur führt ins europäische Forschungszentrum CERN in Genf zu dem karrieresüchtigen Projektleiter Eric Stein und seinem skrupellosen Helfer Boris Bogdanow. Da andere Wissenschaftler mit Hilfe des gigantischen Teilchenbeschleunigers LHC seit Jahren vergeblich versuchten, das Geheimnis des Urknalls zu ergründen, will Stein endlich Ergebnisse sehen und manipuliert unter Missachtung aller Sicherheitsbestimmungen die Versuchsbedingungen.
Doch anstelle des erhofften nobelpreisverdächtigen "Gottesteilchens", dessen Nachweis ein fundamentales Rätsel des Universums lösen würde, sehen sich die Beteiligten mit einem die Existenz der Erde bedrohenden Schwarzen Loch konfrontiert, das unaufhörlich wächst. Nun wird auch die NASA eingeschaltet. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Redaktionsbüro für Wissenschaft
Redaktionsbüro für Wissenschaft
Ahornstr. 28
83512 Wasserburg
Tel.: 08071-2600
Mail: info(at)froboese.com
Redaktionsbüro für Wissenschaft
Ahornstr. 28
83512 Wasserburg
Tel.: 08071-2600
Mail: info(at)froboese.com
Datum: 27.10.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 727 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sekunde Null: Der Thriller über die Urknall-Maschine am CERN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).