MSC Technologies bietet extrem robuste TFT Displays mit hoher Vibrationsfestigkeit von Mitsubishi an
Das TFT Dìsplay AT070MJ11 von Mitsubishi in TN-Technologie weist eine WVGA-Auflösung mit 800 x 480 Bildpunkten bei einem Bildschirmdurchmesser von 17,78 cm (7,0?) auf. Der Blickwinkel beträgt 140 Grad vertikal und 160 Grad horizontal. Das Panel verfügt über eine LVDS-Schnittstelle. Die aktive Fläche beträgt 152,4 x 91,44 mm, die Abmessungen des LC-Moduls liegen bei 169,8 x 109,7 x 8.9 mm.
Das 26,42 cm (10,4?) große TFT Display AT104SN11 von Mitsubishi bietet eine SVGA-Auflösung mit 800 x 600 Pixel. Der Blickwinkel ist mit 160 Grad (symmetrisch) angegeben. Auch dieses LC-Modul ist mit einer LVDS 6/8 bit-Schnittstelle ausgestattet. Die Display-Fläche liegt bei 211,2 x 158,4 mm.
Ebenfalls einen Durchmesser von 26,42 cm (10,4?) weist das LC-Modul AT104XH11 mit XGA-Auflösung (1024 x 768) von Mitsubishi auf. Die Helligkeit beträgt 1200 cd/m², der Blickwinkel liegt bei 160 Grad (horizontal und vertikal).
Die Display-Oberfläche aller drei Mitsubishi-Produkte ist mit einem Anti-Glare-Film und einem Hard-Coating 3H versehen.
Besuchen Sie MSC Technologies auf der embedded world 2016 in Halle 2, Stand 240.
Über Avnet
Von Komponenten bis zu Cloud-Lösungen und vom Design bis zur Entsorgung - Avnet Inc. (NYSE:AVT) unterstützt mit einem wettbewerbsfähigen Portfolio innovativer Produkte, Services und Lösungen weltweit den Erfolg von Kunden, die Technologielösungen konzipieren, verkaufen und nutzen. Avnet ist ein Fortune 500-Unternehmen und hat im Geschäftsjahr 2015 einen weltweiten Umsatz von 27,9 Milliarden US-Dollar erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.avnet.com.
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet, Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet, Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Datum: 07.01.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305728
Anzahl Zeichen: 3721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stutensee
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC Technologies bietet extrem robuste TFT Displays mit hoher Vibrationsfestigkeit von Mitsubishi an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).