Neue Tochtergesellschaft für HARTING Systems
ID: 1305729
Startschuss für Dienstleistungsallrounder HARTING Service Center GmbH&Co. KG
Darüber hinaus greift HSC, die Kompetenz des Mutterunternehmens nutzend, auf Forschungen, Entwicklungen und Lösungen von HARTING Systems zurück. Diese Expertise beschränkt sich nicht nur auf die eigenen Produkte: ?Wir übernehmen mit HSC sowohl die Verantwortung für unsere eigenen Produkte, als auch herstellerunabhängig für die Gesamtfunktion einer Kassenzone?, so Peter Weichert, Geschäftsführer von HARTING Systems und der neu gegründeten Gesellschaft HSC. ?Schließlich ist die Kassenzone die Visitenkarte eines jeden Händlers?, fügt Weichert hinzu.
Die neue Service-Gesellschaft sieht sich für die aktuellen Herausforderungen, wonach die Geräte digitaler, vernetzter und immer komplexer werden, gut aufgestellt. ?Wir verfügen über ein exzellentes Team, das handwerkliche Fähigkeiten mit IT-spezifischen Kenntnissen verbindet?, erklärt Peter Weichert. Unter der Leitung von Dirk Möller zählen ab sofort 13 langjährig erfahrende Mitarbeiter im Innen- und Außendienst zur Startmannschaft der HARTING Service Center GmbH & Co. KG.
Mit der Gründung des HARTING Service Centers verfolgt HARTING Systems eine nachhaltige Wachstumsstrategie und eine Stärkung des deutschsprachigen Marktauftritts.
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.
Datum: 07.01.2016 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305729
Anzahl Zeichen: 2357
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Espelkamp
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Tochtergesellschaft für HARTING Systems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).