Der Tagesspiegel: Exportwirtschaft: Kein Grund zur Panik wegen China
ID: 1305910
deutschen Groß- und Außenhandels, sieht trotz der Kurseinbrüche in
China keinen Grund zur Panik. "Institutionelle Anleger und die
Unternehmen durften bis zum Jahresende keine Aktien verkaufen", sagte
Börner dem Tagesspiegel, "da hat sich einiges angestaut, und nun
bricht die Staumauer". Gefahren für die Weltwirtschaft sieht Börner
aber nicht. Die Chinesen seien im Ausland nicht verschuldet, eine
neue Finanzkrise drohe daher nicht. "Die Ansteckungsgefahr ist
übersichtlich", so Börner. Mögliche Absatzeinbußen in China könnte
die deutsche Wirtschaft in den USA oder in Europa ausgleichen. "Man
sollte sich nicht in Panikstimmung versetzen lassen", mahnte der
Verbandschef.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305910
Anzahl Zeichen: 1135
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Exportwirtschaft: Kein Grund zur Panik wegen China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).