Startup Weekend Food Heilbronn an der GGS

Startup Weekend Food Heilbronn an der GGS

ID: 1305960

Von der Geschäftsidee zum realen Food-StartupHeilbronn, 07. Januar 2016



Startup Weekend Food Heilbronn an der GGSStartup Weekend Food Heilbronn an der GGS

(firmenpresse) - Das erste Startup Weekend Food Heilbronn findet vom 12. bis 14. Februar 2016 an der German Graduate School of Management and Law (GGS) (http://www.ggs.de) auf dem Bildungscampus statt. Innovatoren, Gründungswillige und Macher aus den Bereichen Lebensmittel und Gastronomie treffen sich zum Austausch ihrer Geschäftsideen und werden bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle von erfahrenen Mentoren gecoacht.

Erfahrene Mentoren coachen Teams

Ziel der Veranstaltung ist es, aus innovativen Geschäftsideen innerhalb eines Wochenendes reale Food-Startups zu entwickeln. Das Startup Weekend beginnt mit der Vorstellung der Geschäftsideen am Freitagabend. Danach gruppieren sich die Teilnehmer anhand ihrer Präferenzen in Teams. Am Samstag und Sonntag präzisieren die Teams ihre Startup-Idee, bestimmen Zielgruppen und beurteilen die Tragfähigkeit der Geschäftsmodelle sowie deren Umsetzbarkeit im Markt. Mentoren aus der Startup- und Food-Szene wie Sebastian Werner, Gründer der Maultaschen-Fast-Food-Kette Running Mhhh und der Softdrinkmarke Get Dive, Jan Zubrod vom Weinversender WEINkult 24113 oder Prof. Dr. Wolfgang Nietzer, Angel Investor und Transaktionsanwalt bei den Food Angels, und Dr. Sabine Woydt, Studiengangsleiterin Food Management an der DHBW, unterstützen die Teilnehmer dabei. Das Startup Weekend Food endet am Sonntagabend mit der Prämierung der besten Konzepte durch eine Jury, bestehend unter anderem aus Wilhelm Okesson, Leiter Beratung beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), und Fabio Ziemßen, Head of Food eCommerce bei der Metro Group.

Erfolgreiche Veranstaltung macht erstmals Station in Heilbronn

Dr. Jessica Di Bella, Initiatorin der Veranstaltung und Postdoc für Entrepreneurship und Unternehmensgründung an der GGS, freut sich auf die Heilbronn-Premiere des Startup Weekends Food: "Das Format bietet viel Potenzial. Wir sind gespannt, welche Geschäftsideen uns die Teilnehmer beim Startup Weekend Food präsentieren. Gecoacht werden die Unternehmensgründer von hochkarätigen Mentoren, die ihr Konzept bis zur Markteinführung begleiten." Die Veranstaltung, die weltweit bereits in über 800 Städten in 120 Ländern stattgefunden hat, wird von der DHBW Heilbronn, Kaufland, dem DEHOGA-Verband Baden-Württemberg, der Messe Intergastra in Stuttgart sowie dem Business Angel-Netzwerk "Food Angels" unterstützt.



Weitere Informationen und die Anmeldung zum Startup Weekend Heilbronn sind im Internet unter http://Heilbronn.up.co abrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2016 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305960
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startup Weekend Food Heilbronn an der GGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z