Holz sucht Kopf - ForestFinance sucht Öko-Designer
2010 fällt das erste Durchforstungsholz aus den ForestFinance-Wäldern in Panama an. Dabei werden 10 bis 15 Jahre alte Bäume aus dem Forst geholt, um den verbleibenden Bäumen mehr Platz, Licht und somit einen stärkeren Volumenzuwachs zu ermöglichen. Von dieser Durchforstung sind vor allem die Baumarten Amarillo (Terminalia amazonia), Teak (Tectona grandis) und Zapatero (Hyeronima alchorneoides) betroffen. Insgesamt holen die Forstarbeiter schätzungsweise 780 Kubikmeter tropisches Edelholz aus den Forsten.
Aus diesem Holz soll etwas Besonderes werden. Und so sucht ForestFinance Designer, Erfinder, Künstler oder Kreative aller Couleur, die gerne mit Holz arbeiten. Wer die beste Idee hat, was sich aus den edlen Harthölzern machen lässt, gewinnt nicht nur eine Reise nach Panama, sondern auch, dass in dem Land am Kanal sein Produkt produziert wird.
Eine hochkarätige Jury prüft alle Einsendungen und Entwürfe. In der Jury vertreten sind namhafte Experten wie Günter Horntrich, Professor für Ökologie und Design an der Köln International School of Design, Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer Forest Stewardship Council Deutschland (FSC), Hauke Jeske, Leiter der Arbeitsgruppe Holzanatomie und Pathologie am Lehrstuhl für Holzkunde und Holztechnik, TU München, Prof. Dr. Daniela Ludin, Professorin für Recht, Umwelt- und Forstpolitik an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Von ForestFinance haben wir Andres Cadavid, Restaurator und Holzexperte in Panama, sowie Harry Assenmacher, Geschäftsführer ForestFinance, in die Jury berufen.
Bis zum 31.01.2010 können Entwürfe und Baupläne eingeschickt werden. Die Jury wird alle diskutieren und Ende März einen Gewinner oder eine Gewinnerin bestimmen. Die offizielle Preisverleihung findet dann im April auf der Messe Invest in Stuttgart statt.
Alle Infos - vom Datenblatt zu den Hölzern oder der Jury bis zum Anmeldeformular - finden Sie auf: www.forestfinance.de/preisausschreiben.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 30 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald für einmalig 2.900 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet zwischen 23.000 Euro für ein Pachtgrundstück und 29.000 Euro bei eingetragenem Grundstückseigentum. Mit CacaoInvest hält ForestFinance ein Forstagro-Produkt bereit, das ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit kürzeren Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen verbindet. Einen halben Hektar CacaoInvest gibt es für 9.900 Euro. Wer eine bestehende Teak-Monokulturplantage in einen artenreichen Mischwald wandeln möchte, der investiert 24.000 Euro in einen Hektar GreenTeak - dem ForestFinance-Produkt für nachhaltiges Teakinvestment.
Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Produkten zur zusätzlichen Absicherung der Investoren bei.
CO2OL ist die Marke und der Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.
www.forestfinance.de
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
info(at)laub-pr.com
040 - 656 972 - 0
http://www.forestfinance.de/preisausschreiben.html
Datum: 27.10.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Forest Finance
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/94 37 78-0
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Holz sucht Kopf - ForestFinance sucht Öko-Designer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forest Finance GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).