Tagung / Bürgerdialog "Energie im europäischen Verbund"
ID: 1306220
Eine Veranstaltung der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer im Europaparlament in Kooperation mit der ALFA-Partei am Samstag, den 16. Januar 2016, in Trier.

(firmenpresse) - Einer der Schwerpunkte der Tagung ist die kritische Bilanz der Bemühungen um die Durchsetzung der Energiewende in Rheinland-Pfalz.
Thematisiert werden außerdem ein chaotischer, ideologischer und an Wettbewerb mangelnder Energiemarkt in Europa und der energiepolitische Alleingang Deutschlands im europäischen Stromverbund. Die Auswirkungen nationaler Entscheidungen auf die Stabilität des gesamten europäischen Stromnetzes und die ungleich verteilten Kosten der deutschen Energiewende werden ebenfalls ausführlich beleuchtet. Auch die Unverzichtbarkeit deutscher Rohstoffe für die Energiepolitik wird ein Thema sein.
Die Vorträge, die mit dem Publikum diskutiert werden sollen, halten:
Prof. Dr. Ing. Uwe Zimmermann (Hochschule Trier) Prof. Dr. Bernd Lucke (Mitglied des Europaparlaments) Philipp Neckermann (Manager, General Electric), Dr. Dr. Mathias Dorn (Geologe, Niedersachsen) Dr. Nikolai Ziegler (Vorsitzender der Bundesinitiative Vernunftkraft)
Tagungsablauf:
9:00 Einlass
09:30 Begrüßungskaffee
10:00 Begrüßung: Prof. Dr.-Ing. Uwe Zimmermann
Kurzvorstellung des Podiums:
Beatrix Klingel, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Kirchheim
10:30 Chaotischer Energiemarkt: Mehr Wettbewerb statt Ideologie, Bürokratie und Kontrolle,
Prof. Dr. Bernd Lucke, MdEP, Bundesvorsitzender ALFA-Partei, Brüssel
11:00 Einer gegen alle: die unverantwortlichen Alleingänge deutscher Energiepolitik im europäischen Stromverbund,
Prof. Dr.-Ing. Uwe Zimmermann, Hochschule Trier, Fachrichtung Maschinenbau
11:30 Morning coffee break
12:00 Aktionsplan Energieeffizienz, ein neues bürokratisches Monster oder eine Chance für den Mittelstand?
Philipp Neckermann, Head of Customer Service Management, GE Distributed Power Deutschland, Frankenthal
12:30 Warum wir die deutschen Rohstoffe und das deutsche Know-How zu ihrer Förderung brauchen,
Dr. Dr. Matthias Dorn, Niedersachsen
13:00 bis 14:00 Mittagessen (lunch buffet)
14:00 Die Diskrepanzen zwischen Soll und Haben in der Energiewende und wie man sie behebt, Dr. Nikolai Ziegler, Vernunftkraft, Berlin
14:30 Ausblick ? Sichere und bezahlbare Energie Uwe Zimmermann
ab 15:00 Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Es handelt sich um eine deutschlandweite Veranstaltungsreihe, finanziert von verschiedenen Institutionen/Stiftungen und der EKR-Fraktion im EU-Parlament zu aktuellen wirtschafts-, gesellschafts- und bildungspolitischen Themen.
Mühlstr. 13 a, 67281 Kirchheim
Datum: 08.01.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306220
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrix Klingel
Stadt:
Kirchheim
Telefon: 0171-3794854
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagung / Bürgerdialog "Energie im europäischen Verbund""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beatrix Klingel, Tagungsleitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).