Endpreisangabe bei Ferienunterkünften" - Stichwort Januar des D.A.S. Leistungsservice
Endreinigung und Endpreis
Fall 1: Tagespreis muss Endreinigung einschließen
Ein Vermieter von Ferienunterkünften hatte in seiner Online-Anzeige einen Tagespreis von 40 Euro in der Nebensaison und 60 Euro in der Hauptsaison angeboten. Alle Preise enthielten die Kosten für Wasser, Strom und Gas sowie die Mehrwertsteuer. Die einmaligen Endreinigungskosten von 30 Euro sollten jedoch zusätzlich anfallen. Wegen dieses Details erhielt er eine Abmahnung, der Fall ging schließlich vor Gericht. Der Vermieter erklärte, dass beim Aufgeben der Anzeige nicht feststehe, für wie viele Tage der Kunde buchen wolle und welcher Zwischensumme die Endreinigungskosten hinzuzufügen sei. Wenn er diesen schon auf den Preis für den ersten Tag aufaddiere, mache dies seine Preise eher unübersichtlicher. Dem Kunden müsse dann erst erklärt werden, wieso er etwa für den ersten Miettag in der Nebensaison 70 Euro zahlen solle, während für die folgenden Tage nur 40 Euro fällig würden. Das Oberlandesgericht Hamm entschied jedoch, dass - entsprechend der Preisangabenverordnung - in jedem Fall der Endpreis einschließlich aller Preisbestandteile angegeben werden müsse. Dies gelte auch bei Angabe von Tagespreisen. Alles andere sei ein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß.
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 4. Juni 2013, Az. 4 U 22/13
Fall 2: Endreinigung als Wahlleistung
Auch hier hatte ein Vermieter die Kosten für die Endreinigung zusätzlich zum Mietpreis angegeben. Als er eine Abmahnung erhielt, verteidigte er sich jedoch mit dem Argument, dass die Endreinigung eine Wahlleistung sei. Die Endpreisangabe müsse jedoch nur obligatorische Leistungen enthalten. Das Oberlandesgericht Braunschweig bestätigte zwar, dass die Reinigungsgebühr nicht im Endpreis enthalten sein müsse, wenn der Gast die Wahl habe, auch selbst zu Staubsauger und Wischlappen zu greifen. Doch hier sei diese Wahlmöglichkeit nicht aus der Anzeige hervorgegangen. Wenn dies in der Werbung nicht klipp und klar erkennbar sei, müsse der Gast davon ausgehen, dass es sich um einen obligatorischen Preisbestandteil handle - und dann seien die Kosten für die Endreinigung als Teil des Endpreises anzugeben.
Oberlandesgericht Braunschweig, Beschluss vom 8. April 2015, Az. 2 U 50/14
Fall 3: Endreinigung als Wahlleistung II
Vor dem Landgericht Wiesbaden scheiterte ein Anbieter von Angelreisen mit der Argumentation, dass eine gesondert angegebene Endreinigung eine Wahlleistung darstelle. Abgemahnt worden war er von einem Wettbewerbsverein. Diese Organisationen sind berechtigt, Abmahnungen auszusprechen. Hier hatte der Anbieter die Wohnungen unterschiedlicher Eigentümer angeboten und wohl deren Angaben übernommen - mal nannte er einen Inklusivpreis, mal war die Endreinigung kommentarlos zusätzlich angegeben, dann wieder gab es auch Angebote mit Endreinigung ausdrücklich nach Wahl. Das Gericht betonte, dass der Unternehmer es nicht dem Verbraucher überlassen dürfe, den endgültigen Preis für sein Angebot selbst auszurechnen. Sei die Endreinigung eine Wahlleistung, müsse dies eindeutig erklärt werden. Ansonsten müsse sie im Endpreis enthalten sein. Dies gelte auch für Angaben in Katalogen.
Landgericht Wiesbaden, Urteil vom 18. September 2015, Az. 13 O 5/15
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.220
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter www.das.de/rechtsportal.
Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie im Falle einer Veröffentlichung des bereitgestellten Textmaterials die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
d-a-s
rechtsschutz
rechtsschutzversicherung
verbraucher
stichwort-des-monats-januar
ferienwohnung
endpreis
preisangabe
endreinigung
kosten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1928 steht die Marke D.A.S. für Kompetenz und Leistungsstärke im Rechtsschutz. Der D.A.S. Rechtsschutz bietet mit vielfältigen Produkten und Dienstleistungen weit mehr als nur Kostenerstattung. Er ist ein Angebot der ERGO Versicherung AG, die mit Beitragseinnahmen von 2,8 Mrd. Euro im Jahr 2014 zu den führenden Schaden-/Unfallversicherern am deutschen Markt zählt. Die Gesellschaft bietet ein umfangreiches Portfolio für den privaten, gewerblichen und industriellen Bedarf an und verfügt über mehr als 160 Jahre Erfahrung. Über die ERGO Versicherungsgruppe gehört die ERGO Versicherung zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de
Datum: 08.01.2016 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306226
Anzahl Zeichen: 4953
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 477-2980
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endpreisangabe bei Ferienunterkünften" - Stichwort Januar des D.A.S. Leistungsservice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).