FURNeCorp - Feedback-Management in der Möbel- und Einrichtungsbranche

FURNeCorp - Feedback-Management in der Möbel- und Einrichtungsbranche

ID: 1306307

(PresseBox) - Das Projekt FURNeCorp ist Teil der Förderinitiative ?eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern?, die im Rahmen des Förderschwerpunkts ?Mittelstand-Digital ? IKT-Anwendungen in der Wirtschaft? vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
Das Projekt
Durch Individualisierung und Globalisierung sieht sich die deutsche Möbelbranche einem zunehmenden Leistungs- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt: steigende Preis-Leistungs-Erwartungen gehen einher mit steigenden Anforderungen bezüglich der Individualisierung von Leistungen. Darüber hinaus wünschen sich die Möbelkunden kurze Lieferzeiten. Nicht nur die steigende Variantenvielfalt und eine sinkende Lebensdauer der Produkte, sondern auch weltweit verteilte Bezugsquellen erhöhen die Komplexität in den Prozessen und das Risiko bei Möbelherstellern und -händlern.
Fast 80 Prozent der Möbelumsätze werden von kleinen und mittleren Fachhändlern erzielt. Auch auf Seiten der Hersteller dominieren mittelständische Unternehmen. Starke Kundenorientierung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern. Sie müssen bedarfsgerecht auf die notwendigen Produktinformationen zugreifen können.
Das Projekt FURNeCorp entwickelt eine IT-gestützte Methodik zur optimierten Abwicklung von kundenbezogenen inner- und zwischenbetrieblichen eBusiness-Prozessen für individualisierte Produkte. Durch den Einsatz von eBusiness-Standards werden die Kosten bei der Auftrags- und Reklamationsabwicklung sowie das Risiko von Bearbeitungsfehlern reduziert.
Projektziele
Zu den wesentlichen Zielen des Förderprojekts FURNeCorp zählen:
? die Entwicklung einer branchenweit akzeptierten
ECR-Methodik (Efficient Consumer Response) zur Verbesserung
der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel in der Bereitstellung und Abwicklung kundenindividueller Leistungen,
? die Einführung einheitlicher eBusiness-Standards in der Möbelbranche, auf deren Basis eine automatisierte Transformation von betriebsinternen Ordnungsschemata auf brancheneinheitliche Klassifikationsschlüssel


sowie der Austausch von Produkt-, Prozess und Qualitätsdaten
aus allen Produktlebensphasen über ein branchenweit einheitliches Datenformat ermöglicht wird,
? die Schaffung von Werkzeugen und Dienstleistungen zur Modellierung innerbetrieblicher Prozesse und entsprechende Workflows zum Austausch von Produktinformationen zwischen den Wertschöpfungspartnern über eine gemeinsame B2B-Plattform sowie
? einheitliche unternehmensübergreifende B2B-Prozesse, um kundenbezogene Geschäftsprozesse zu optimieren und Reklamationsquoten nachhaltig zu reduzieren.
Zielgruppe des Projekts sind insbesondere mittelständische Handels- und Industrieunternehmen der Möbelbranche sowie kleine und mittlere Softwareanbieter aus dem Bereich ERP und Warenwirtschaft.
Wer sich von diesen und anderen Leistungen überzeugen möchte, hat am IWOfurn-Stand (Mittelboulevard) auf der ?imm cologne 2016? die Gelegenheit dazu.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Roboter nach Katar Forum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2016 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306307
Anzahl Zeichen: 3208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzgerlingen



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FURNeCorp - Feedback-Management in der Möbel- und Einrichtungsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1eEurope Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feedback-Management auf gutem Weg ...

Das Interesse war groß als das Branchenprojekt FURNeCorp eine öffentliche Abschlussveranstaltung direkt auf der imm cologne ? der internationalen Einrichtungsmesse in Köln ? angekündigt hat. Zahlreiche Interessenten sind am 17.01.2018 der Einladu ...

Augmented Reality kommt an ...

Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen Zuspruch. Doch was macht Augmented Reality so besonders? Ist es die Tatsache, dass mit AR ...

Smarte Orientierung in der Stadt ...

Holzgerlingen, das idyllische Städtchen am Schönbuch, erblüht mit der stadteigenen Holzgerlingen-App zum mobilen Erlebnis für Bürger und Besucher. Entsprechend groß war das Interesse als Dieter und Margret Blascheck vom Internetcafé am 06.02.2 ...

Alle Meldungen von 1eEurope Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z