Sutor Bank: Ärzte brauchen unabhängige Finanz-Anamnese

Sutor Bank: Ärzte brauchen unabhängige Finanz-Anamnese

ID: 1306331
Geldanlage fürÄrzte?eine gründliche Diagnose der persönlichen Finanzen hilft. (Bildquelle: (c) sepy Geldanlage fürÄrzte?eine gründliche Diagnose der persönlichen Finanzen hilft. (Bildquelle: (c) sepy

(firmenpresse) - In einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/geldanlage-fuer-aerzte/) erklären die Anlagenexperten der Hamburger Sutor Bank, warum Ärzte bei der Geldanlage eine unabhängige Anamnese brauchen. Dass selbst Ärzte privat für das Alter vorsorgen müssen, steht außer Frage. Leider zeigt sich gerade diese Berufsgruppe bei Geldanlagen oft als zu vertrauensselig. Bei ihnen stehen Steuerspar-Modelle hoch im Kurs - trotz Verlustgefahren. Statt schneller Renditeziele sollte eine gründliche Diagnose der persönlichen Finanzen im Vordergrund stehen - neben flexiblen Lösungen.

Bei Geldanlagen verhalten sich Ärzte selbst offensichtlich genauso wie sonst ihre Patienten: sie vertrauen meistens blind dem Experten - in diesem Fall dem Anlageberater oder der Bank.Eine gründliche Diagnose der persönlichen Finanzen bleibt dabei oft aus. Bei Vermittlern und Banken sind Ärzte nicht nur deswegen gern gesehen. Dank ihres überdurchschnittlich hohen Einkommens sind sie eine lukrative Zielgruppe.

So tappen sie regelmäßig in die Vermögensfalle und lassen sich durch Argumente wie "Steuern sparen" oder "hohe Rendite erzielen" locken. Die Bilanz fällt verheerend aus, wie eine aktuelle Studie von Finanztest zeigt. So brachten Beteiligungen an geschlossenen Fonds mit den Schwerpunkten Immobilien, Schiffe, Umwelt und Medien unterm Strich hohe Verluste.

Für Ärzte, deren Einkommen oft starken Schwankungen unterliegt, sei eine langfristige Strategie wichtig, erklären Anlageexperten der Sutor Bank. Dabei müssen die Anleger trotz langfristiger Ziele flexibel bleiben, falls sich die Lebenssituation ändert. Dabei bewährt haben sich Fondsanlagen.
Deutsche Aktienfonds beispielsweise beschertenden Anlegern, die ihre Anteile über zwei Jahrzehnte hielten, im Schnitt einen jährlichen Ertrag von 7,5 Prozent. Bei den international investierenden Produkten waren es 6,9 Prozent pro Jahr. Mit ihnen ist eine breite Streuung über weltweite Aktienmärkte möglich, das Risiko ist deutlich geringer als bei Aktien-Einzelinvestment und die Anteile können zudem jederzeit verkauft werden.


Besonders börsengehandelte Indexfonds, kurz ETF genannt, bieten für die langfristige Geldanlage gute Chancen. Wer sein Geld anlegen und dafür eine Beratung in Anspruch nehmen möchte, sollte vor allem auf unabhängige Beratung achten. Wer sich bei der Geldanlage für eine unabhängige Vermögensverwaltung entscheidet, kann damit rechnen, dass - wie bei einem Arzt nach einer gründlichen Anamnese - auch die weitere Entwicklung seines Investments in guten Händen ist.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

Sutor Bank
Malte Rosenthal
Hermannstraße 46
20095 Hamburg
presse(at)sutorbank.de
040-82223163
https://www.sutorbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut gebrüllt - das unsichtbare Unterhemd in der Höhle der Löwen Dürfen Schweizer Firmen allgemeine Namen als Swiss-Domains registrieren?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306331
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malte Rosenthal
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-82223163

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sutor Bank: Ärzte brauchen unabhängige Finanz-Anamnese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sutor Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geldanlage in Zeiten von Aktienrekorden und Negativzinsen ...

Der DAX eilt von einem Rekordstand zum nächsten, der Nominalzins ist seit langem schon im Minus, nach Abzug der Inflation sieht es am Zinsmarkt noch viel düsterer aus: Für Anleger ist dies eine vertrackte Situation, für Vermögensberater eine bes ...

Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv ...

Angesichts niedriger Zinsen scheint VL-Sparen vielen Menschen nicht mehr interessant genug zu sein. Sie geben das Geld lieber aus. Und 40 Euro, der maximale monatliche Bonus vom Arbeitgeber, klingen erst einmal nach nicht viel. Dabei können aus dies ...

Finanzplanung ist Lebensplanung ...

Typische Fragen an Vermögensberater (https://www.sutorbank.de/home/)- hier zum Thema persönlicher Finanzplan. Fragt man das Internet, liest man "Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans. Das primäre Ziel besteht in der ...

Alle Meldungen von Sutor Bank


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z