Täter in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Stuttgart
ID: 1306501
Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Stuttgart, Prof. Dr. Günter, an seelischen Kindesmißhandlungen durch Gutachten-Scharlatanerie beteiligt
(s. http://jugendamtwatch.blogspot.ro/2012/06/tubingens-unbewaltigte-vergangenheit.html)
Dort hat Günter u.a. im Auftrag von Familiengerichten "Gutachten" erstellt, die über den künftigen Umgang von Kindern mit ihren in Trennung/Scheidung lebenden Eltern entscheiden sollten.
Wie aus mehreren glaubwürdigen Quellen, die sowohl Geschädigte als auch Kollegen umfassen, zu erfahren war, hat Günter diese Position vielfach mißbraucht. Spätestens seit dem 21. deutschen Familiengerichtstag 2015 ist es kein Geheimnis mehr, daß ein großer Teil aller Sachverständigengutachten in Kindschaftssachen katastrophale Fehler aufweist und auf völlig ungeeigneten Untersuchungsmethoden basiert (s. http://www.dfgt.de/index.php?tid=52).
Lukrative Gutachteraufträge erhält nur, wer mit pseudowissenschaftlichen Methoden Ergebnisse produziert, die dem Auftraggeber ins Konzept passen. Vor diesem Hintergrund waren für Prof. Günter "Kunstgeschichte" und "Kulturwissenschaft" vielleicht hilfreicher als wissenschaftliche medizinische Erkenntnis. Der vielbemühte Begriff des "Kindeswohls" blieb dabei jedenfalls auf der Strecke. Mit vollem Vorsatz hat Prof. Günter in Tübingen das unheilvolle Werk seines Vorgängers Klosinski fortgesetzt und sich unter Mißachtung jeglicher medizinischer Verantwortung schwerer seelischer Kindesmißhandlung schuldig gemacht. Insbesondere Väter wurden von Günter regelmäßig "entsorgt", vom Umgang mit ihren Kindern ausgeschlossen und damit elementarer Menschenrechte beraubt.
Wie uns aus internen Kreisen der Universität Tübingen zugetragen wurde, war das Hochschulpräsidium sogar mit einer förmlichen Beschwerdeanzeige konfrontiert, die denkbar schlecht in das Bild der frisch gekürten "Exzellenzuniversität Tübingen" passte.
Der Ruf der ehrwürdigen Eberhard-Karls-Universität stand wegen eines zweifelhaften Gutachters und Kindesmißhandlers auf dem Spiel.
Ob dies zum Weggang von Prof. Günter geführt hat, ist nicht bekannt und in der Nachbetrachtung unerheblich. Die viel beachtete KiMiss-Studie (s. http://www.kimiss.uni-tuebingen.de; Anm.: das durchführende Institut hat nichts mit der zweifelhaften Abteilung für Kindes- und Jugendpsychiatrie zu tun) zur Kindesmißhandlung durch Umgangsverweigerung widmet sich jedenfalls u.a. ausführlich der unseligen Mitwirkung skrupelloser Gutachter bei der in Deutschland hunderttausendfachen Mißhandlung von Kindern. Im Fall Günter ändert der Wechsel des "Tatorts" also nichts an der Berufseinstellung der Person. Und somit wird die Kindes- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Stuttgart heute geleitet von: einem Kinderseelenschänder, der sicher besser als Museumswärter aufgehoben wäre.
Die Leitung des Klinikums Stuttgart war nicht zu einer Stellungnahme zu bewegen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kindesmissbrauch
kindesmisshandlung
kindesentzug
familienrecht
umgangsverweigerung
vaeterentsorgung
umgangsrecht
sachverstaendigengutachten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Christian Sandorf
e-mail: sandorf.mschmid(at)neverbox.com
Datum: 10.01.2016 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306501
Anzahl Zeichen: 3739
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sandorf
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 0171-9567103
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 969 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Täter in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sandorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).