luna-park veröffentlicht weltweite Suchmaschinen-Marktanteile

luna-park veröffentlicht weltweite Suchmaschinen-Marktanteile

ID: 130656

luna-park veröffentlicht Suchmaschinen-Marktanteile für die größten Internetmärkte weltweit.



(firmenpresse) - Deutschland ist Google-Land. Doch womit suchen die Menschen in anderen Ländern? Ein Blick auf die weltweit größten Märkte lohnt sich und zeigt, dass Google nicht überall die Referenz ist. Der erste Teil der Serie befasst sich mit den größten europäischen Märkten und den USA.

Deutsche Internet-Nutzer suchen mit Google. 89 Prozent aller Suchanfragen laufen laut webtrekk über diesen Anbieter. Auf Platz 2 folgt T-Online mit 3%. Beachtet man, dass T-Online nur Google-Suchergebnisse verwendet, erhöht sich Google’s Marktmacht noch weiter. Platz 3 der Suchmaschinen belegt Yahoo mit etwa 1%. Mittlerweile sind 55 Millionen Menschen in Deutschland online. Damit ist die Bundesrepublik auf Platz 6 der weltweit größten Nutzerschaften und auf Platz 1 innerhalb Europas.

Auch in anderen großen Märkten der EU steht Google unangefochten an der Spitze. In Frankreich (90%), Großbritannien (Google.com + Google UK: 91%) und den Niederlanden (95%) ist das Bild noch deutlicher als auf dem deutschen Markt. Wettbewerber wie Yahoo und Bing erreichen hier auch nur zwischen zwei und drei Prozent. In den Niederlanden noch weniger.

In allen drei Ländern sind inzwischen mindestens 63% (Frankreich) der Bevölkerung online. In Großbritannien sind es ca. 71%, in den Niederlanden 83%.

Östlich Europas ist das Bild für Google nicht ganz so klar. In Russland ist die lokale Suchmaschine Yandex mit 47% Marktführer. Google schafft es mit 31% auf Platz 2. Yahoo oder Bing spielen in Russland keine Rolle. Stattdessen sind hier auch lokale Anbieter wie Rambler (10%) und Mail.ru (7%) auf den Plätzen 3 und 4. Wichtiges Detail: Während Yandex, Rambler und Mail.ru Anfragen in Kyrillisch verarbeiten, versteht Google.ru nur das lateinische Alphabet. Des Weiteren ist Russland einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt. Derzeit sind etwa 38 Millionen Menschen online – ca. 26% der Gesamtbevölkerung.

In den Vereinigten Staaten ist Google vorne. Wenn auch nicht so klar, wie in Europa. 63% der Nutzer suchen mit Hilfe von Google, 16% nutzen Yahoo, 11% Bing. Auch AOL spielt mit 4% noch eine Rolle. 227 Millionen (74%) der Amerikaner sind online. Damit sind die USA der zweitgrößte Markt nach China.



In Asien liegen die zwei bevölkerungsreichsten Länder der Welt: China und Indien. In beiden Ländern ist erst eine Minderheit der Gesamtbevölkerung online. Dennoch kann China mit 253 Millionen (19% der Bevölkerung) bereits jetzt die größte Nutzerschaft weltweit vorweisen. In Indien sind es immerhin schon 80 Millionen, also ca. 7% der Bevölkerung.
Das Suchverhalten der Nutzer ist jedoch sehr unterschiedlich. Indien bietet im Prinzip „europäische Verhältnisse“. Google führt den Markt mit 82% an. Dahinter sind nur noch Yahoo (10%) und Ask (2%). Laut INTERNET WORLD Business erfolgen die Anfragen bei Google in Indien allerdings in neun verschiedenen Sprachen. Chinas Marktführer heißt Baidu mit einem Marktanteil von 61%. Google China steht auf dem zweiten Platz mit 32%. Der Chinesische Anbieter Sogue folgt auf Platz 3 mit 2 Prozent.

In einem weiteren asiatischen Land verschwindet Google fast in der Bedeutungslosigkeit: Südkorea. Das Land in dem über drei Viertel (ca. 36,8 Millionen) der Bevölkerung online sind, setzt wie China oder Russland auch auf lokale Suchmaschinenanbieter. Der Marktführer Naver schafft 69% Marktanteil. Auf Platz 2 und 3 sind die ebenfalls lokale Suchmaschine Daum (15%) sowie Yahoo! (5%). Google hat in Südkorea etwa einen Prozent Marktanteil.

Ein weiterer großer Markt in Asien ist Japan – 94 Millionen Menschen, also 74% der Gesamtbevölkerung sind hier online. Bei den Suchmaschinen ist Yahoo! Mit 51% Marktführer. Google folgt auf Platz 2 mit 38%. Die lokale Suchmaschine Rakuten ist auf Platz 3 mit ca. 2%.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Giveawine AG neu mit Matthieu Lainé Sieger aus ganz Europa beim diesjährigen internationalen affilinet PokerNight Finale auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: luna-park
Datum: 27.10.2009 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130656
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Mazur
Stadt:

Köln



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"luna-park veröffentlicht weltweite Suchmaschinen-Marktanteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

luna-park GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

luna-park zertifizierter Google Analytics Partner ...

Die Digital Marketing Agentur luna-park wurde als Google Analytics Certified Partner bestätigt. Die Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität der Web Analytics Leistungen - sowohl beim umfangreichen Analytics Support und der Beratung, als auch ...

Aus SEO wird SO = Search Optimization ...

Auf der Leitmesse für die digitale Wirtschaft am 18. und 19.9. in Köln stellte sich in diesem Jahr schnell heraus, dass die komplex gewordenen Anforderungen im Search & Analytics Bereich bei den Kunden angekommen sind und einen sehr bedeutenden ...

luna-park wird Elite-Partner von Searchmetrics ...

Seit Anfang des Jahres ist die Kölner Agentur luna-park Teil des Partnerprogramms von Searchmetrics. Nun wird die Zusammenarbeit weiter verstärkt - luna-park ist ab sofort Elite-Partner des Berliner Spezialisten für Search- und Social-Analysesoftw ...

Alle Meldungen von luna-park GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z