Jugend- und Kinderschutz-Software

Jugend- und Kinderschutz-Software

ID: 1306663

Kinder müssen durch die Eltern an das Internet herangeführt werden



(PresseBox) - Zu Weihnachten haben viele Kinder und Jugendliche Smartphones geschenkt bekommen. Doch gerade für diese Generation gibt es viele Gefahren im Netz. Deshalb sollten sie entsprechend an das Internet herangeführt werden, denn Gewaltdarstellungen, Pornographie usw. sind allzu leicht im Netz verfügbar. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Abhilfe können Filter-Programme schaffen, die unpassende Inhalte unzugänglich machen. Jedoch kann ein solches Programm die Unterstützung der Kinder beim Umgang mit dem Internet nicht ersetzen." Gleichzeitig ist zu bedenken, dass der Nachwuchs mit genug technischem Wissen gegebenenfalls in der Lage ist, ein solches Filterprogramm zu umgehen. Dennoch schaffen die Jugendschutz-Lösungen eine erste Hürde.
Es gibt verschiedene Varianten von Jugendschutz-Programmen: Manche Anbieter arbeiten mittels einer Datenbank auf den Servern - hier wird die im Browser eingegebene Adresse an den Anbieter gesendet und geprüft. Hansen warnt aber: "In diesem Fall stellt sich die Frage nach der Privatsphäre, denn der gesamte Browserverlauf ist so für den Anbieter theoretisch nachvollziehbar." Dafür sind in diesem Verfahren keine Updates nötig. Andere Lösungen verwenden eine lokal auf dem Rechner des Nutzers installierte Datenbank, die per Update mit den neuesten Seitennamen versorgt wird. "Eine weitere Möglichkeit bietet OpenDNS: Die Filterung wird durch Nutzung eines alternativen DNS-Servers realisiert und im Router konfiguriert. Diese Variante gilt automatisch für alle Geräte im Netzwerk und muss nicht einzeln eingerichtet werden", sagt Hansen.
Nach der Installation der Programme können die Eltern auswählen, was der Nachwuchs nicht sehen soll. Häufig wird nach Kategorien gesperrt. Blocken lassen sich so nicht nur Seiten, auf denen sich Gewalt befindet, sondern auch Homepages zu Themen wie Drogenkonsum. Manche Filter-Software belässt es bei dieser Websperren-Funktion, andere bieten dagegen zahlreiche weitere Optionen an. Hansen führt aus: "Je nach Programm lassen sich zum Beispiel auch spezielle Surfzeiten festlegen, sowohl in Bezug auf die Länge als auch auf die Uhrzeit."


Welche Programme es noch gibt erfahren Sie unter: www.teltarif.de/internet/sicherheit/kinder-jugend-schutz-software.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Weinrebe mit dem Handy spricht, ist wieder PREVIEW-time /
Neue Daten-Autobahn, Digitalisierung, IoT, Neuheiten& Trends zum Anfassen auf der PREVIEW Getunter 6x6 Biogas-Trabi auf der grünen Woche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2016 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306663
Anzahl Zeichen: 2486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugend- und Kinderschutz-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z