Wichtiges Therapieziel bei Lungenerkrankungen

Wichtiges Therapieziel bei Lungenerkrankungen

ID: 1306757

Vermeidung von akuten Atemnot-Attacken



Foto: Fotolia / nandyphotosFoto: Fotolia / nandyphotos

(firmenpresse) - sup.- Zu den großen Volkskrankheiten, die vermutlich am meisten unterschätzt werden, zählt die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist sie nach Herzinfarkt und Schlaganfall die weltweit dritthäufigste Todesursache. COPD-Patienten leiden typischerweise unter Husten, Auswurf und zunehmender Atemnot, ausgelöst durch entzündliche Veränderungen an den Bronchien und Lungenbläschen. Um den Verlauf dieser irreversiblen Lungenerkrankung zu verlangsamen, ist eine frühzeitige Diagnose und konsequente Behandlung mit Medikamenten von größter Bedeutung. Dabei gehört das Vermeiden von akuten Atemnot-Attacken (Exazerbationen), die oft einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen, zu den wichtigsten Therapiezielen. "Exazerbationen beschleunigen das Fortschreiten einer COPD deutlich, verschlechtern die Lebensqualität und die Prognose stark", warnt der Lungenfacharzt Prof. Klaus F. Rabe (LungenClinic Grosshansdorf). COPD-Patienten haben zudem eine um 30 Prozent erhöhte Wahrscheinlichkeit (Rotterdam-Studie), zusätzlich eine Herzerkrankung zu entwickeln. In den ersten fünf Tagen nach Einsetzen einer Exazerbation ist das akute Herzinfarktrisiko sogar doppelt so hoch wie in einer stabilen Phase der Erkrankung.

Zur Minimierung der Gefahr von Atemnot-Attacken spielen neben der Behandlung mit bronchienerweiternden Wirkstoffen vor allem antientzündliche Komponenten eine wesentliche Rolle. "Jede Intervention, die die Entzündung der COPD vermindert, hilft die Häufigkeit und Schwere von Exazerbationen zu verringern", erklärt der Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers). Dies gelingt umso besser je tiefer die entzündungshemmenden Substanzen bis die kleinsten Verästelungen des Bronchialbaums gelangen. Von Vorteil sind aus diesem Grund innovative COPD-Medikamente, die bronchienerweiternde und antientzündliche Wirkstoffe in einer extrafeinen Formulierung enthalten. "Mit der Inhalation extrafeiner Teilchen, wie sie der Trockenpulver-Inhalator Foster Nexthaler bietet, kann eine gute Lungendeposition bis in die kleinen Atemwege erzielt werden", bestätigt der Lungenfacharzt Dr. Rainer Gebhardt (Berlin).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewegung unerlässlich für gesundes Heranwachsen Mangostan: Diese asiatische Frucht könnte den Alterungsprozess verlangsamen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2016 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306757
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtiges Therapieziel bei Lungenerkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z