Professionell, praktisch und aktuell: Science4Life Online-Seminare vermitteln kompaktes Wissen für Gründer
Zudem gibt es speziell für die Businessplan-Erstellung ein detailliertes, kostenfreies Handbuch, das auf der Science4Life-Homepage heruntergeladen werden kann.
Die Termine der Online-Seminare 2016,
jeweils von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr:
19.01.2016: Online-Marketing-Kampagne planen und umsetzen
02.02.2016: Der Businessplan – die überzeugende Visitenkarte Ihres Geschäftsvorhabens
17.02.2016: GuV, Cash Flow, Bilanzen: So geben Start-ups ihrer Finanzierung ein Gesicht
09.03.2016: TEAM - Tun Einsehen Anfangen Mitmachen
15.03.2016: Frühphasenfinanzierung für Life Science-Unternehmen: was man TUN und LASSEN
sollte
Da die Teilnehmerzahl der Seminare begrenzt ist, ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen. Ausführliche Informationen zu Science4Life, zum Businessplan-Wettbewerb und zu weiteren Angeboten finden Sie auf der Webseite von Science4Life.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation:
Science4Life e.V. ist eine unabhängige Gründerinitiative, die deutschlandweit Beratung, Betreuung und Weiterbildung von jungen Unternehmen in den Branchen Life Sciences und Chemie kostenfrei anbietet. Sie wurde bereits 1998 als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen. Seit 2003 ist die Gründerinitiative Science4Life ein Verein. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und das Gesundheitsunternehmen Sanofi. Gefördert wird das Projekt auch durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Gründerinitiative setzt ihren thematischen Schwerpunkt auf den alljährlich ausgetragenen Businessplan-Wettbewerb „Science4Life Venture Cup“ und lädt jedes Jahr Ideenträger aus ganz Deutschland ein, innovative Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences und Chemie in Unternehmenserfolge umzusetzen. Damit ist er der bundesweit größte Businessplan-Wettbewerb dieser wichtigen Zukunftsbranchen. Er bündelt zur Unterstützung der Unternehmensgründer fachspezifische Expertise in einem Experten-Netzwerk aus über 160 Unternehmen und Institutionen mit über 230 ehrenamtlich tätigen Experten. Seit 1998 haben in den 18 Wettbewerbsrunden mehr als 5000 Teilnehmer über 1500 Geschäftsideen, darunter 837 detailliert ausgearbeitete Businesspläne erarbeitet und auf den Prüfstand gestellt. Über 600 neu gegründete Unternehmen wurden geschaffen.
Kontakt:
Geschäftsstelle des Science4Life e.V.
Industriepark Höchst, Gebäude H 831
65926 Frankfurt
Tel.: 069 / 30 55 50 50
Fax: 069 / 30 52 70 21
E-Mail: info(at)science4life.de
Pressekontakt:
CfL CONSULTING – Communication for Leadership,
Dorothée Wischnewski,
Schillerstraße 40, 55116 Mainz
Tel.:+49 (0)6131 / 55 42 889, Fax:+49 (0)6131 / 55 42 893,
E-Mail: d.wischnewski(at)cfl-consulting.de
Datum: 11.01.2016 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306897
Anzahl Zeichen: 1855
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Schottler
Stadt:
Mainz
Telefon: 061315542889
Kategorie:
Existenzgründung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionell, praktisch und aktuell: Science4Life Online-Seminare vermitteln kompaktes Wissen für Gründer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CfL CONSULTING Communication for Leadership (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).