Lausitzer Rundschau: Cottbus muss weiter kämpfen Die Situation am Olympiastützpunkt

Lausitzer Rundschau: Cottbus muss weiter kämpfen

Die Situation am Olympiastützpunkt

ID: 1307056
(ots) - Wenn Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
den Olympiastützpunkt in Cottbus besucht, dann ist das eine Art
Heimspiel. Der Regierungschef gilt als Freund des Lausitzer Sports.
Man kennt sich. So ist der Forster regelmäßig bei den Fußballern von
Energie oder den Turnern des SCC zu Gast. Einst war er zudem für zwei
Jahre Präsident des Brandenburgischen Radsportverbandes. Deshalb
klingt es sehr glaubhaft, wenn Woidke betont, die Sportstadt Cottbus
weiter stärken zu wollen. Diese wohl wichtigste Aussage von seinem
Besuch am Montag darf dennoch kein Ruhekissen sein. Im
Konkurrenzkampf um staatliche Förderungen für den Spitzensport hat
die einstige Hochburg Federn gelassen. Medaillen aus Cottbus sind
schon in Rio keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso wichtiger ist
es, dass sich Cottbuser Sportler und Funktionäre hinterfragen und gut
für den kommenden olympischen Zyklus aufstellen. Die harte Währung im
Spitzensport bleiben die Erfolge in Form von internationalen
Medaillen - und die gewinnt man selten nur in Heimspielen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Prozess gegen Prinzessin Cristina
Spaniens Monarchie erschüttert
Ralph Schulze, Madrid Lausitzer Rundschau: Ausstieg im Konsens

Zum Plan für einen geordneten Ausstieg aus der Kohleverstromung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307056
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Cottbus muss weiter kämpfen

Die Situation am Olympiastützpunkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z