Mit Ausbildereignungsprüfung seinen eigenen Wert steigern

Mit Ausbildereignungsprüfung seinen eigenen Wert steigern

ID: 1307277

In vier Ausbildungstagen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse erwerben



schneller zur Ausbildereignunsprüfung; in nur 4 Tagen!schneller zur Ausbildereignunsprüfung; in nur 4 Tagen!

(firmenpresse) - 11.01.2016 Rhein-Main ? Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Die Entwicklung des Personals beginnt bereits mit der Berufsausbildung, denn Ausbilder soll Auszubildende dabei begleiten eine umfassende Handlungskompetenz zu entfalten. Fachkenntnisse bringen die Ausbilder dabei aufgrund ihrer Berufsausbildung mit. Die Umsetzung der zu vermittelnden Ausbildungsinhalte erfordert von Ausbildern pädagogisches Geschick. Eine effiziente Ausbildung verlangt Ausbildern auch die Befähigung ab, Beziehungen zu managen. Dies ist nicht ohne entsprechend Aus- bzw. Weiterbildung möglich, denn der Ausbilder nimmt bei der Berufsausbildung eine Schlüsselrolle ein. Dies erfordert zusätzliche rechtliche sowie berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse zur fachlichen Berufspraxis, die in Deutschland ausbildenden Betrieben auch nachzuweisen sind in Form der Ausbildungseignungsprüfung.


Nach der Ausbildung und vertieften Fachkenntnisse möchten viele Mitarbeiter sich gerne in der Nachwuchsförderung engagieren. Die Gründe dafür sind vielfältig: eigene während der Berufsausbildung gemachten Erfahrungen, der Wunsch junge Menschen bei der Entwicklung zu einem handlungsfähigen, selbstbestimmten und selbständig agierendem Mitarbeiter zu begleiten.
Diese Aufgabe ist mit einer hohen Verantwortung verbunden. Daher ist in Deutschland laut Berufsbildungsgesetz eine zusätzliche Qualifikation erforderlich: die Ausbildereignungsprüfung. Diese gliedert sich in zwei Teile. In einem theoretischen Teil sollen die zukünftigen Ausbilder Kenntnisse in schriftlicher Form nachweisen in den folgenden vier Handlungsfeldern:

?HF1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
?HF2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
?HF3: Ausbildung durchführen
?HF4: Ausbildung abschließen



Daneben ist eine praktische Prüfung zu absolvieren. Hierbei handelt es sich um eine Ausbildungssituation, in welcher der Ausbilder seine pädagogischen Kenntnisse konkret nachweisen hat.
Der Ausbilder nimmt mehr denn je eine neue Rolle ein: er ist Lernprozessbegleiter. Daher gehört zu seinen Aufgaben auch, Auszubildende bei der Entwicklung von
Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Sozialkompetenz zu unterstützen.
Mit dieser Rolle als Organisator, Moderator, Informator und Berater schafft der Ausbilder auch einen eigenen Mehrwert als Mitarbeiter: er wird zum wesentlichen Erfolgsgarant für ein gut funktionierende Personalpolitik und -entwicklung.

carriere & more bietet die Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung in vier bzw. mit entsprechenden Vorkenntnissen in zwei Tagen an.
Weitere Informationen zur Ausbildereignungsprüfung sind zu finden unter: www.schneller-schlau.de

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsanbieter in der Region Frankfurt am Main für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Dorfwiesenweg 3, 36124 Eichenzell



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Bildungspreis: Call for Papers für das Jahrbuch Fachmesse Best of Events für Weiterbildungsberatung nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.01.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307277
Anzahl Zeichen: 3547

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ömer Özbekler
Stadt:

Hanau


Telefon: 08004665466

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Ausbildereignungsprüfung seinen eigenen Wert steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn Routine im Job zur Einbahnstraße wird ...

Viele Angestellte sehen in täglicher Routine am Arbeitsplatz nicht etwas, das ihnen bei Aufgaben hilft, weniger Zeit und Energie aufzuwenden. Vielmehr führt bei nicht Wenigen gerade diese Situation zum Gegenteil: Sie tun sich zunehmend schwer Energ ...

Karriere auch ohne Abitur ...

Ein Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für beruflich Qualifizierte kann eine Weiterbildung mit einem IHK-Abschluss der Startschuss für eine weitere Karriere sein. Viele deutsche Hochschulen stelle ...

Neuer Antrieb durch berufliche Neuorientierung ...

Rhein-Main - Einen Sinn in der eigenen beruflichen Tätigkeit zu finden und sich selbst im Job zu verwirklichen ist für Arbeitnehmer in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Wo diese gewünschte Erfüllung nicht gegeben ist, wird häufig nur ...

Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z