BayernLB und FI-TS verlängern IT- Dienstleistungs-Vertrag bis 2022
Als Single-Sourcing-Provider hat FI-TS im Rahmen der bestehenden Zusammenarbeit die Landesbank umfassend bei der Entwicklung von Produkten und Services unterstützt. Dabei konnte die BayernLB insbesondere von der fachlichen Expertise des IT-Providers profitieren. „Das hohe Vertrauen der BayernLB in unsere Leistungsfähigkeit und Stabilität sind Garant für die gute Partnerschaft. Unser Fokus liegt in den kommenden Jahren auf der Umsetzung von Maßnahmen, die auf die Einhaltung der steigenden regulatorischen Vorgaben zielen.“, ordnet Dr. Walter Kirchmann, Vorsitzender Geschäftsführer von FI-TS, den Vertragsabschluss ein.
Über Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS)
FI-TS ist ein innovativer IT-Partner der Finanzwirtschaft. Die hundertprozentige Tochter der Finanz Informatik bietet insbesondere Landesbanken, Versicherungen und Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe sowie privaten Banken umfangreiche IT-Lösungen auf Basis standardisierter Technologien. Diese beziehen neben dem Anwendungsbetrieb auch klassische Rechenzentrums- und Cloud-Services ein. Mit der FI-TS Finance Cloud hat der IT-Provider schon frühzeitig eine innovative Cloud-Lösung realisiert. Sie berücksichtigt die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen der Finanzwirtschaft und ermöglicht Kunden einen bedarfsgerechten Einsatz von Cloud-Technologien. Dank der ausgewiesenen IT- und Branchenexpertise entscheiden sich immer mehr Kunden für eine langfristige Zusammenarbeit mit FI-TS.
In der Unternehmenszentrale in Haar bei München und an den Standorten Hannover, Nürnberg, Offenbach, Düsseldorf und Stuttgart arbeiten rund 1.030 Mitarbeiter. Der Umsatz beträgt 331 Millionen Euro (12/2014). Aktuell setzen folgende Kunden auf die Expertise von FI-TS: die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), BayernLB, Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), NordLB, DekaBank, Versicherungskammer Bayern, Provinzial Nord-West, Deutsche Kreditbank, Deutsche WertpapierService Bank, LBS IT, quirin bank und die Bank of Scotland.
Über die BayernLB
Die BayernLB ist die Bayerische Bank für die deutsche Wirtschaft. Im Fokus der Bank stehen ihre Kunden. Dazu zählen Mittelständler, Großunternehmen, Sparkassen und die Öffentliche Hand, die Immobilienwirtschaft und Privatkunden, die innerhalb des Konzerns insbesondere von der Deutschen Kreditbank (DKB) betreut werden. Eigentümer der BayernLB sind der Freistaat Bayern und die bayerischen Sparkassen.
Alexander J. Renner
Finanz Informatik Technologie Service
Richard-Reitzner-Allee 8
88840 Haar
Telefon 089 94511–8187 T
E-Mail: alexander.renner(at)f-i-ts.de
www.f-i-ts.de
Andreas Zimniok
Bayerische Landesbank
Brienner Straße 18
Tel: 089 2171-213 06
E-Mail: andreas.zimniok(at)bayernlb.de
www.bayernlb.de
Ralf Wallbruch, Stefan Karpenstein
g i w Gesellschaft für Informationen
aus der und für die Wirtschaft m b H
Holunderweg 84
45133 Essen-Bredeney
Telefon 0201 877867-0
E-Mail: fi-ts(at)giw.de
www.giw.de
Datum: 12.01.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307350
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Karpenstein
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/877 8670
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BayernLB und FI-TS verlängern IT- Dienstleistungs-Vertrag bis 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
giw mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).