NOZ: Grüne kritisieren Edeka/Tengelmann-Fusion als "faulen Deal"
ID: 1307647
Edeka/Tengelmann-Fusion als "faulen Deal"
Hofreiter: Sieg von Lobbyinteressen - "Erlaubnis des
Wirtschaftsministers erhöht Preisdruck auf Bauern zu Lasten der
Verbraucher
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erlaubte Übernahme der
Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch den Handelsriesen Edeka als
einen "Sieg von Lobbyinteressen" kritisiert. Gabriel sende ein völlig
falsches Signal an die Branche, sagte Hofreiter der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Seine Erlaubnis widerspreche
ökonomischer Vernunft. Der Minister stärke die Konzentration der
Macht bei den Supermärkten. "Darunter leiden Bauern und regionale
Anbieter", warnte der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion und
sprach von einem "faulen Deal". Angestellte, Erzeuger und Verbraucher
müssten es ausbaden. Der Preisdruck auf die Bauern werde steigen, die
Wahlmöglichkeiten für Verbraucher würden weiter schwinden. "Der
Einzelhandel braucht mehr fairen Wettbewerb und nicht weniger",
forderte Hofreiter.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307647
Anzahl Zeichen: 1376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grüne kritisieren Edeka/Tengelmann-Fusion als "faulen Deal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).