Koalitionsvertrag stärkt Wettbewerbsposition der Tourismusbranche

Koalitionsvertrag stärkt Wettbewerbsposition der Tourismusbranche

ID: 130770

Koalitionsvertrag stärkt Wettbewerbsposition der Tourismusbranche

Nur noch 7 Prozent Mehrwertsteuer für Beherbergungsbetriebe - ein voller Erfolg



(pressrelations) - >Sehr zufrieden zeigt sich der Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus, MdB Ernst Hinsken, dass die Anliegen der Tourismusbranche im gestern unterzeichneten Koalitionsvertrag prominent vertreten sind: "Noch nie wurde dem Wirtschaftszweig Tourismus, einer der Leitökonomien des 21. Jahrhunderts, soviel an Bedeutung beigemessen wie dieses Mal". Als Erfolg und Einstieg in einen weiteren Abbau von Wettbewerbsverzerrungen in Europa wertet Hinsken, dass der Mehrwertsteuersatz im Hotel- und Beherbergungsgewerbe in Deutschland zu Beginn des kommenden Jahres von 19 auf 7 Prozent gesenkt wird. "Hierfür habe ich mit vollem Einsatz bis zu guter Letzt nachhaltig gekämpft."

Die Angleichung der Wettbewerbsbedingungen innerhalb der Europäischen Union ist eine langjährige Forderung der Branche, denn 21 Mitgliedstaaten nutzen bereits die Möglichkeit der Anwendung reduzierter Mehrwertsteuersätze in diesem Bereich. "Die Stärkung der mittelständischen Tourismuswirtschaft Deutschlands ist ein klar formuliertes Ziel der künftigen Koalition", betont Hinsken. Bemerkenswert ist, dass zu den größten Gegnern eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Übernachtungen der bisherige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) gehörte, der in dieser Angelegenheit überhaupt nicht ansprechbar war.

Erfreulich ist auch, dass u. a. die Mittel für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) auf hohem Niveau stabilisiert, der Messe- und Kongressstandort gestärkt und die Fördermöglichkeiten für Investitionen im touristischen Bereich verbessert werden. Darüber hinaus wird die Gastronomie vom Abbau einiger Ausbildungshemmnisse durch ein flexibleres Jugendarbeitsschutzgesetz profitieren.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWISS mit Edelweiss Air neu nach Calgary und Vancouver In Summe sind es zehn: Erneut fünf Sterne für noris network-Rechenzentrum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130770
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionsvertrag stärkt Wettbewerbsposition der Tourismusbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z