Lernplattform „VR-Bildung“ für 185 000 Nutzer der Volksbanken und Raiffeisenbanken geht mit M.I.T Lösung in die dritte Generation
Friedrichsdorf, 13. Januar 2016 Die 1.047 genossenschaftlich organisierten Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen mit VR-Bildung ein gemeinsames Online-Lernportal ein. Seit 2008 bildet das Lernmanagementsystem SITOS von M.I.T die technische Grundlage für VR-Bildung, das mit seinen vielen Verbundpartnern zu einem der größten Lernportale Europas zählt. Mit VR-Bildung 3.0 ging nun eine technisch und konzeptionell grundlegend überarbeitete Version mit ca. 5000 Lernprogrammen für die rund 185 000 registrierten aktiven Nutzer in den Regelbetrieb.
Für diese Ziele kam mit SITOS SIX die aktuellste Version des M.I.T Lernmanagementsystems zum Einsatz. Mit dem neuen Aktivitätenkonzept von SITOS SIX können Unternehmen und Bildungsanbieter Lehrgänge mit Lerntagebüchern, Videos, Foren, Wikis, Webinaren, Seminaren, Workshops, Coachings, e-Testings und Lernprogrammen bestücken. Auf diese Art lassen sich Schulungsmaßnahmen umsetzen, die Präsenzformate und digitale Lernangebote passgenau für jeweilige Zielgruppe kombinieren, um ein Höchstmaß an Lernerfolg zu erzielen. Das modulare LMS hält zusätzlich offene Schnittstellen bereit, mit denen Anbieter auch eigene Tools und Software in SITOS SIX einbinden können.
Unternehmen mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen bieten über VR Bildung für verschiedenste Zielgruppen E-Learning-Module an: Während Verbundunternehmen wie die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die R + V Versicherungen, oder Union Investment die Plattform vornehmlich für Schulungen zu neuen Finanzprodukten einsetzen, wickeln die regionalen Akademien darüber die Grundaus- und Fachfortbildung der Bankangestellten ab. Die Akademie deutscher Genossenschaften, kurz ADG, bietet über die Plattform zudem Aus- und Fortbildungen für Führungskräfte sowie internationale Online-Trainings an.
2015 wurde das Portal mit dem TOP HR-Software Siegel in der Kategorie E-Learning ausgezeichnet.
Mehr zur Auszeichnung unter www.mit.de/news. Mehr zu M.I.T-Projekten unter www.mit.de/projekte .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
m-i-t-e
solutions
m-i-t
lernprogramme
e
learning
bit-gruppe
vr
bildung
volksbanken
bank
online
lernplattform
sitos
lernportal
lernmedien
kreditwesen
finanzwesen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über M.I.T e-Solutions
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird: mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance, Onboarding, IT-Rollouts, Produktschulungen oder Arbeitssicherheit. Lernprogramme von M.I.T wurden vielfach ausgezeichnet. Ein Videostudio, Printzentrum und eigene Seminarräume runden das Angebot ab und machen M.I.T zu einer Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien, die keine Kundenwünsche offenlässt.
Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. Accor, BMW, Daimler, Samsung und Siemens, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des e-Learning (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat Standorte in Friedrichsdorf/Frankfurt und München und ist Teil der österreichischen bit gruppe.
Mehr unter www.mit.de
Kontakt und weitere Informationen:
Onno Reiners,
Leiter Marketing
phone: +49 (0) 6172 / 7100-164
mobile: +49 (0) 175 / 222 1203
fax: +49 (0) 6172 / 7100-10
web: http://www.mit.de
mailto: o.reiners(at)mit.de
Kontakt und weitere Informationen:
Onno Reiners,
Leiter Marketing
phone: +49 (0) 6172 / 7100-164
mobile: +49 (0) 175 / 222 1203
fax: +49 (0) 6172 / 7100-10
web: http://www.mit.de
mailto: o.reiners(at)mit.de
Datum: 13.01.2016 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307749
Anzahl Zeichen: 2686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Onno Reiners
Stadt:
Friedrichsdorf
Telefon: 06172 7100 164
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernplattform „VR-Bildung“ für 185 000 Nutzer der Volksbanken und Raiffeisenbanken geht mit M.I.T Lösung in die dritte Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.I.T e-Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).