Veranstaltungen professionell planen

Veranstaltungen professionell planen

ID: 130802

Regionalgruppe Würzburg des Bundesverbandes
Mediation e. V. bietet Workshop am Samstag, 7. November

Für wen plane ich meine Veranstaltung? Was weiß ich über die Teilnehmer? Wie sind Ihre Interessen am Thema? Welche Erfahrungen haben sie in Bezug auf Wissensvermittlung, z. B aus der Schule? Wie sind ihre Erwartungen an den Veranstalter?



Jürgen W. WagnerJürgen W. Wagner

(firmenpresse) - Marktheidenfeld, den 28. Okt. 2007 (JWW) Die Regionalgruppe Würzburg des Bundesverbandes Mediation bietet dazu am Samstag, 7. November den offenen Workshop -Veranstaltungen professionell planen- an. Darin lernen die Teilnehmer Wege für die Planung kennen und realistische Ziele passend zur Zielgruppe zu formulieren.

Die Auslegung als Workshop erlaubt den Teilnehmern einen Austausch eigener Erfahrungen sowie das Erlernen und Anwenden neuer Methoden.

Weitere Themen sind die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort: Wie sind die Ziele und Methoden damit in Einklang zu bringen, was lässt sich umsetzten? Wie kann ich anpassen?

Barbara Zellfelder-Flecken aus Würzburg, Kommunikationstrainerin und Mediatorin, seit vielen Jahren freiberuflich tätig in der „Erwachsenenbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter“ führt durch den Workshop.

„Das Angebot richtet sich an Menschen, die für große oder kleine Gruppen Veranstaltungen entweder thematisch und inhaltlich selbst vorbereiten, oder wissen möchten, wie man dies gemeinsam mit einem Referenten abstimmt“, erklärt Jürgen W. Wagner, Bildungsbeauftragter der RG-Würzburg.

Der offene Workshop findet am Samstag, 7. November von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr im „Haus der Verständigung“, Glasergasse 5, 97828 Marktheidenfeld. Die Kosten für die Teilnahme betragen € 40,--.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mediation Vermittelt unterstützt Kommunikation auf verschiedenen Ebenen. Neben der direkten Begleitung durch Beratung und Moderation wird das Angebot durch Kurse, Trainings und Workshops ergänzt. Es stehen Fachleute für Familie und Sozialbereich sowie für Wirtschaft und Arbeit zur Verfügung.
Mediation Vermittelt ist Mitglied im Bundesverband Mediation e.V., der mitgliederstärksten Vereinigung zur Förderung von Kommunikation und Konflikbearbeitung.



Leseranfragen:

Weitere Informationen bei Jürgen W. Wagner, Bildungsbeauftragter der Regionalgruppe-Würzburg. Tel.: 0162-4308345 oder j.wagner(at)mediation-vermittelt.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediation-vermittelt Juergen W. Wagner
Glasergasse 5 D-97828 Marktheidenfeld
Mobil +49 (0)162 430 83 45
Tel.: +49 (0) 9391 915 195
Fax.: +49 (0) 9391 8248447
Mail: j.wagner(at)mediation-vermittelt.de
Internet:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen, wie Weiterbildung wächst Suchmaschinenoptimierung (SEO): Seminare im neuen CompuMaster Campus
Bereitgestellt von Benutzer: wagner24
Datum: 28.10.2009 - 04:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juergen W. Wagner
Stadt:

Marktheidenfeld


Telefon: 0162-430 83 45

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungen professionell planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediation Vermittelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediation Vermittelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z