OLG Schleswig: Testament muss eindeutig datiert sein

OLG Schleswig: Testament muss eindeutig datiert sein

ID: 1308239

OLG Schleswig: Testament muss eindeutig datiert sein




(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament.html
Fehlt bei einem Testament die genaue Datierung, kann die letztwillige Verfügung unwirksam sein. Das geht aus einem Beschluss des OLG Schleswig vom 16. Juli 2015 hervor (Az.: 3 Wx 53/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Fehlt bei einem Testament (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament.html)die genaue Datumsangabe und lässt sich auch nicht sicher feststellen zu welchem genauen Zeitpunkt der Erblasser seinen "letzten Willen" verfasst hat, kann das zur Unwirksamkeit des Testaments führen. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Schleswig hervor.

In dem vorliegenden Fall waren die Frau und die Tochter des Erblassers schon vor ihm im Jahr 2004 verstorben. In den Jahren 2005 und 2007 hinterlegte er beim zuständigen Amtsgericht jeweils ein notariell beglaubigtes Testament. Diese Testamente nahm er persönlich wieder aus der Hinterlegung. 2008 verfasste er erneut ein notariell beglaubigtes Testament und setzte einen seiner Neffen zum Alleinerben ein. Etwa ein Jahr später erteilte er einer Nichte eine notariell beurkundete Vorsorgevollmacht.

Diese reichte nach dem Tod des Mannes 2013 einen handschriftlichen Zettel, der mit "Mein Heutige Testament" überschrieben ist, ein. Darin vermachte ihr der Erblasser vermeintlich "alle seine ersparten Gelder". Unklar war allerdings, wann der Erblasser diesen Willen verfasst hat. Denn vom Datum war lediglich der Anfang "Donnerstag, 09." zu entziffern. Monat und Jahr ließen sich nicht mehr eindeutig zuordnen. Daher handele es sich bei diesem Schriftstück auch nicht um ein gültiges Testament, stellte das OLG Schleswig fest.

Das Testament sei ungültig, da sich die Datierung nicht sicher feststellen lasse. Damit könne auch nicht sicher festgestellt werden, ob dieses Schriftstück zeitlich nach dem notariell beglaubigten Testament von 2008 verfasst worden ist. Es bestehe zumindest die Möglichkeit, dass es schon zuvor errichtet wurde. Zwar führen fehlende oder falsche Zeitangaben nicht automatisch zur Unwirksamkeit eines Testaments. Allerdings müsse sich dann das genaue Datum aus dem sonstigen Inhalt ermitteln lassen. Das sei hier nicht der Fall.



In einem Testament müssen neben formalen Ansprüchen wie z.B. Lesbarkeit, Datum und Unterschrift auch gesetzliche Vorgaben wie Pflichtteilsregelungen beachtet werden. Im Erbrecht versierte Rechtsanwälte können bei der Erstellung eines wirksamen Testaments beraten.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Sich gegenseitig bereichern - Hae-Kyung Jung, evangelische Bezirkskantorin an der Christuskirche in Freiburg Peseus Invest und Vermögen AG: BaFin ordnet Abwicklung an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308239
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OLG Schleswig: Testament muss eindeutig datiert sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z