Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?

Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?

ID: 1308621

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.



(firmenpresse) - Ende des Jahres bekommen die meisten Wohnungsmieter ihre Betriebskostenabrechnungen. Da die Kosten generell meistens steigen, sind regelmäßig erhebliche Nachzahlungen für die Vergangenheit zu entrichten. Die Nachzahlungen schuldet der Mieter allerdings nur dann, wenn die Betriebskostenabrechnung auch wirksam ist. Ist die Betriebskostenabrechnung zum Beispiel schon formell unwirksam, weil sie die wesentlichen Dinge, die eine Betriebskostenabrechnung enthalten muss, nicht enthält, ist ein Nachforderungsbetrag nicht geschuldet. Doch welche Anforderungen werden an die formelle Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung gestellt?

Formelle Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung:

Formell korrekt ist eine Abrechnung bei Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH), wenn folgende Mindestangaben enthalten sind:

- Adressaten der Abrechnung (Mieter)
- Angabe des Abrechnungsobjekts
- Angabe des Abrechnungszeitraums
- Zusammenstellung der Gesamtkosten
- Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel (Umlageschlüssel)
- Berechnung des Anteils des Mieters (einzeln bei der jeweiligen Kostenposition und insgesamt für alle Kostenpositionen) und
- der Abzug der vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen.

Geringe Anforderungen an die formelle Wirksamkeit durch den Bundesgerichtshof:

Der Bundesgerichtshof stellt in seiner Rechtsprechung zur formellen Wirksamkeit von Betriebskostenabrechnungen regelmäßig (Stand Ende 2015) nur geringe Anforderungen. Etwas überspitzt auf den Punkt gebracht würde ich die Rechtsprechung so charakterisieren: Wenn der Vermieter unter Berücksichtigung aller oben aufgeführten Punkte irgendetwas zu Papier bringt, wird er diesen Anforderungen des Bundesgerichtshofs an die formelle Wirksamkeit der Betriebskostenabrechnung wohl genügen. Tenor: Der Mieter kann ja durch Überprüfung die Fehler selbst herausfinden. Es muss allerdings eben etwas zu überprüfen vorhanden sein.



Wir beraten und vertreten Mieter und Vermieter von Wohnungen, Wohnungseigentum und Gewerberäumen bundesweit im Zusammenhang mit Ansprüchen wegen Betriebskostenabrechnungen.

5.1.2016

Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com

Alles zum Mietrecht: www.mietrechtler-in.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen? Anspruch des Betriebsrats auf Kostenerstattung bei Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308621
Anzahl Zeichen: 2599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 897 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck& Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung? ...

Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz, dass nur für Betriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern gilt und auf Kündigungen von Mitarbeitern in Kle ...

Alle Meldungen von Bredereck& Willkomm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z