Schwäbische Zeitung: Klaren Kopf behalten - Leitartikel zu Wahlprognosen

Schwäbische Zeitung: Klaren Kopf behalten - Leitartikel zu Wahlprognosen

ID: 1308699
(ots) - Wer nun Schnappatmung wegen der neuesten
Prognosen bekommt und Baden-Württemberg vor dem Untergang sieht, der
möge es sich bequem machen, eine Tasse Tee trinken und seine Gedanken
sammeln.

Die Umfragen, die eine schwindsüchtige CDU und eine bärenstarke
AfD vorhersagen, belegen vor allem eins: Die Deutschen können nur
Schwarz oder Weiß, oder: Sie sind himmelhochjauchzend oder zu Tode
betrübt. So wie manche euphorische Anwandlung im Sommer letzten
Jahres übertrieben war, so ist die jetzt häufig anzutreffende
Weltuntergangsstimmung fehl am Platz.

Dass die Regierungsbildung nach der Landtagswahl in Stuttgart
schwierig wird, dürfte seit Langem klar sein. Dass dieses Jahr wegen
des Andrangs von Flüchtlingen für die Zukunft von Deutschland und
Europa entscheidend werden dürfte, sollte jedem politisch Denkenden
bewusst sein. Es ist wahrscheinlich, dass bald eine
rechtspopulistische Partei im Landtag sitzen wird. Nicht schön, aber
auch kein Grund für dauernde Zerknirschtheit. Andere europäische
Länder kommen damit seit Langem zurecht.

Der Berliner Kolumnist Andreas Theyssen dankt Angela Merkel
ironisch für die Befreiung von einigen Lebenslügen. Es zeige sich,
dass es keine europäische Einigung gebe, sondern nur einen
europäischen Länderfinanzausgleich. Zum anderen werde klar, dass in
Deutschland nicht alles perfekt klappe. Allein dass es vier nicht
miteinander abgestimmte Computersysteme für die Erfassung von
Flüchtlingen gebe, belege dies. Ein weiterer Mythos sei, dass die
Bundesrepublik ein aufgeklärtes Land sei. Der Hass, die
Pauschalierung und Kriminalisierung im Internet belege täglich das
Gegenteil. Nun muss Theyssen nicht vollständig recht gegeben werden,
aber dass die Politik der Kanzlerin dazu geführt hat, dass die
europäische Einigung infrage gestellt oder die Verfasstheit von


Deutschland kritisch hinterfragt werden kann, dürfte eindeutig sein.
Politik ist auch im Südwesten das Machbare und nicht das
Wünschenswerte.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Im Schatten Kretschmanns - Leitartikel zu Wahlumfragen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sondersitzung des Landtags zur Kölner Silvesternacht
Es geht um sexualisierte Gewalt
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2016 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308699
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Klaren Kopf behalten - Leitartikel zu Wahlprognosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z