komma,tec redaction: Transparente Monitore im Trend

komma,tec redaction: Transparente Monitore im Trend

ID: 1308942
Infotainment: Am PoS verbinden transparente Schaukästen Unterhaltung geschickt mit Informierung.Infotainment: Am PoS verbinden transparente Schaukästen Unterhaltung geschickt mit Informierung.

(firmenpresse) - 15. Januar 2016 - Digitale Beschilderungen ziehen am Point of Sale die Aufmerksamkeit der Kunden gezielt auf ausgewählte Produkte und schaffen wirksame Kaufanreize. Besonders gefragt sind im Retailbereich daher innovative, transparente Displays, welche das Hamburger IT-Unternehmen komma,tec redaction als Trend für die kommenden Jahre ansieht.

Immer weniger Kunden kommen heute mit genauen Kaufvorstellungen in ein Geschäft. Denn mittlerweile werden über 70 % der Kaufentscheidungen direkt am Point of Sale als Folge emotionaler Entscheidungen getroffen. Daher ist es essentiell, das Interesse der Kunden schnell zu erwecken, positive Emotionen hervorzurufen und effektive Kaufimpulse zu schaffen. Besonders geeignet sind hierfür transparente Displays, die reale Produkte mit digitalen, individuellen Werbebotschaften verbinden. Sie strahlen diese z.B. mittels Touch-Applikationen und Bewegtbildern auffällig aus, vermitteln gezielt visuelle Schlüsselreize und beeinflussen damit direkt das Konsumentenverhalten.

Transparente Displays besitzen laut Fabian Scholz, Geschäftsführer der komma,tec redaction GmbH, zudem den Vorteil des Überraschungseffekts: "Transparente Monitore ziehen am PoS schon aufgrund ihres ungewöhnlichen Erscheinungsbildes die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Stehen diese vor dem Display, fangen sie an, sich damit auseinanderzusetzen und fragen sich zum Beispiel, ob es sich um eine 3D-Animation handelt oder ob sich im transparenten Schaukasten ein echtes Produkt befindet. Genau diese Auseinandersetzung mit dem Produkt wünschen wir uns, denn sie führt zu einer höheren Erinnerungsquote, die nachweislich zukünftige Kaufentscheidungen positiv beeinflusst."

Den Überraschungseffekt und den Spaßfaktor, den diese innovative Art der Produktpräsentation mit sich bringt, muss jedoch durch einen passenden Content unterstützt werden, damit die Kunden die positiven Emotionen, die die Präsentation in Ihnen weckt, auch mit dem Produkt im Innern des Displays verbinden. Daher empfiehlt Fabian Scholz spielerischen Content, der an den Gaming-Bereich angelehnt ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die komma,tec redaction GmbH

Die komma,tec redaction GmbH ist eine Fachagentur für digitale Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Seit mehr als zehn Jahren entwickelt und vertreibt sie die hauseigene Digital Signage Software Display Star und zählt damit zu den 10 besten Anbietern im DACH-Markt. Dieses Angebot wird ergänzt durch die Entwicklung ganzheitlicher Digital Signage Konzepte.



PresseKontakt / Agentur:

komma,tec redaction GmbH
Ulrike Friedrich
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
friedrich(at)kommatec-red.de
04030375180
http://kommatec-red.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Susanne Goldstein wird Change-Managerin der dpa-Redaktion (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2016 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308942
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Scholz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04030375180

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"komma,tec redaction: Transparente Monitore im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

komma,tec redaction GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel ...

Studien belegen: Digitale Kundenstopper erhöhen Aufmerksamkeit, Umsatz und Verweildauer am POS. Digital Signage zählt heute zu den wirksamsten Marketinginstrumenten im stationären Handel - messbar an Umsatz, Kundeninteraktion und Markenwahrnehm ...

Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld ...

Zeit zu Handeln! - Durchschnittliche Wartezeit in deutschen Bürgerämtern: 30-90 Minuten (je nach Stadt und Tageszeit). (Quelle: Städteumfrage Deutscher Städtetag, 2022) - Bis zu 40 % der Beschwerden in öffentlichen Verwaltungen betreffen Wa ...

So sparen Verwaltungen mit digitalen Aufrufsystemen ...

Lange Wartezeiten und unübersichtliche Abläufe gehören in modernen Verwaltungen der Vergangenheit an. Mit digitalen Aufrufsystemen sorgt die komma,tec redaction GmbH für mehr Effizienz, Transparenz und Bürgerfreundlichkeit in deutschen Rathäuse ...

Alle Meldungen von komma,tec redaction GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z