Cy Curnin: Fixx-Vokalist betört solo mit geistreichen Texten in einem minimalistischen, zeitlosen Singer-Songwriter-Sound
„Solar Minimum“: Maximaler Effekt dank der Devise „Weniger ist mehr“

(firmenpresse) - (thk) Populär wurde er als Leadsänger und Texter der englischen Band The Fixx (Hits: “One Thing Leads To Another”, “Saved By Zero”, “Less Cities, More Moving People”). Solo serviert Cy Curnin (Gitarre, Klavier) allerdings keinen kernigen Modern Rock, sondern gibt den facettenreichen Troubadour. Aktuellstes Beispiel: „Solar Minimum“ (Hypertension Music, Vertrieb: Soulfood). Sein drittes Album unter eigenem Namen beinhaltet melodiöse, atmosphärische, minimalistisch instrumentierte Musik in einem dynamisch-transparenten Klangbild. Das Stil-Spektrum reicht vom Singer-Songwriter-Sound bis hin zu dezent von Reggae, Funk oder Gospel gefärbten Songs. Im Mittelpunkt der zwölf Lieder, die er solo oder mit Gästen (darunter Gitarrist Jamie West-Oram und Keyboarder Rupert Greenall von The Fixx sowie ein Streich-Quartett) aufgenommen hat, steht Curnins ebenso engagierte wie phantasievolle, geistreiche Text-Poesie (nachzulesen im zwölfseitigen Booklet). Sie dreht sich um die Frage nach dem Sinn des Lebens und ökologische oder gesellschaftliche Themen. Solch geschickt verpackte Unterhaltung mit Tiefgang von einem Künstler, der die Wohltätigkeitsorganisation Love Hope Strength Foundation tatkräftig unterstützt und dafür an Basislager-Konzerten auf dem Mount Everest, Machu Picchu und – im Herbst 2009 – Kilimanjaro teilnimmt, begeistert auch den cdbaby.com-Kritiker. Zitat: „Diese CD stellt Cys bislang intimste und persönlichste dar. Dabei kommt die Verführung zwar auf leisen Sohlen daher, entpuppt sich aber als äußerst wirkungsvoll, denn die enorme Qualität der komplexen Kompositionen eröffnet beim mehrmaligen Hören Stück für Stück neue Aspekte. Dadurch, dass das Ganze zurückhaltend-effektiv produziert worden ist und die Darbietung sehr emotional-aufrichtig wirkt, kann es nur ein Fazit geben: äußerst bewegend und schlichtweg superb!“ Abdruck honorarfrei!
Alle Fakten auf einen Blick
Künstler: Cy Curnin
CD-Titel: „Solar Minimum”
Spieldauer: 44’53“
Plattenfirma/Katalognummer: Hypertension Music 9269
Vertrieb: Soulfood Music Distribution
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2009
VK-Preis: circa € 14.80
Links: www.cycurnin.com, www.myspace.com/cycurnin
Pressearbeit und Journalistenkontakt für Rezensionsexemplare: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 88/9
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"In Zeiten einer Flut an Tourneen, Festivals sowie Tonträgern erweist es sich für Veranstalter und Plattenfirmen als oft wirtschaftlich riskant, ausschließlich auf die Zugkraft eines Künstlernamens bzw. Produktes zu vertrauen. Angesichts des Überangebotes muss die mediale Aufmerksamkeit auf das einzelne Thema gelenkt werden, um dies aus der Masse herauszuheben. Effiziente, zielgruppenspezifische PR-Arbeit (lokal, regional oder national) ist daher unverzichtbar.
Hammerl Kommunikation bietet Öffentlichkeitsarbeit für Künstler und Veranstalter in den Bereichen Konzerte, Tournee/Tour, Festival, Event, Show, Veranstaltung, etc. Infos unter: http://www.hammerl-kommunikation.de"
.
Pressearbeit und Journalistenkontakt für Rezensionsexemplare: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 88/9
Datum: 28.10.2009 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Schreyer
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821-589793-8/9
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cy Curnin: Fixx-Vokalist betört solo mit geistreichen Texten in einem minimalistischen, zeitlosen Singer-Songwriter-Sound"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hammerl Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).