Verzögerter Neubau des OP-Zentrums ? GvW Graf von Westphalen begleitet Universitätsklinikum Düsseldorf vor Gericht (Imtech und Siemens AG)
ID: 1309006
Das UKD hatte im Juni 2014 ? mit einer Verzögerung von mehr als drei Jahren ? das neue ?Zentrum für Operative Medizin II? eröffnet.
Im Rechtsstreit geht es um angeblich ausstehende Werklohnforderung des Gebäudeausrüsters über rund 9,7 Mio. Euro. Das UKD macht Gegenforderungen über rund 27 Mio. Euro geltend.
In einem weiteren Prozess verklagt das UKD die Firma Siemens AG, die ebenfalls im Bereich des Brandschutzes beim ZOM II tätig war.
In beiden Verfahren erwartet das Gericht eine lange Verfahrensdauer.
GvW Graf von Westphalen vertritt das UKD durch die Partner Dr. Bettina Meyer-Hofmann und Dr. Thomas Senff (beide Düsseldorf).
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Datum: 15.01.2016 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309006
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verzögerter Neubau des OP-Zentrums ? GvW Graf von Westphalen begleitet Universitätsklinikum Düsseldorf vor Gericht (Imtech und Siemens AG)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).