Europas größte Postsortiermaschine in Betrieb
Neue VariSort von Pitney Bowes bei PRESORT feierlich präsentiert
Im Zuge eines Wachstumskonzepts beauftragte die PRESORT eG Pitney Bowes mit der Erweiterung ihres Maschinenparks. Dabei fiel die Wahl auf die VariSort, da sie besonders für Mischpost geeignet ist. Sie ist außerordentlich vielseitig, flexibel, effizient und hochgradig skalierbar. So kann die Maschine mit verschiedenen Modulen wie beispielsweise Zuführsystemen, Hochleistungs-OCR und einem Inline-Wiegesystem ausgerüstet werden.
"Unsere beiden Unternehmen sind durch eine langjährige Partnerschaft miteinander verbunden. Wir freuen uns, dass die PRESORT eG bei ihren Bemühungen, führender Konsolidierer in Süddeutschland zu werden, auf unsere Technik und Erfahrung setzt", so Jürgen Küpper, General Manager DMTi Northern Europe bei Pitney Bowes. Dies wurde auch durch eine Grußbotschaft von Murray Martin, Chairman, President und CEO von Pitney Bowes Inc. unterstützt.
Nach der Enthüllung der VariSort ließen sich viele der Gäste bei Führungen und Live-Präsentation nicht nur die Flaggschiff-Maschine, sondern auch einen Querschnitt durch das gesamte Produktportfolio von Pitney Bowes demonstrieren. So waren Frankiersysteme und Falz-/Kuvertierlösungen für kleines bis mittleres Postaufkommen zu sehen, sowie die Softwarelösung Production Intelligence OfficeMail. Diese macht das Erstellen und Versenden von Geschäftsdokumenten effizient und einfach, indem sie den gesamten Prozess automatisiert - vom Einreichen der Druckanfragen bis zum Drucken, Endverarbeiten und Optimieren von Versandkosten. Das Ergebnis sind neben geringeren Kosten und höherer Qualität eine effizientere Produktion und Auslieferung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Pitney Bowes ist ein Technologieführer im Bereich Post- und Dokumentenbearbeitung mit einem Jahresumsatz von rund 6,3 Milliarden US-Dollar. Seine Produkte, Services und Lösungen schaffen Werte im Mailstream und darüber hinaus. Die 35.000 Mitarbeiter des 1920 gegründeten Unternehmens liefern Technologie, Service und Innovationen an mehr als zwei Millionen Kunden weltweit.
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Weitere Informationen: www.pitneybowes.de
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
martina.eder(at)maisberger.com
089 41 95 99 26
http://www.maisberger.com
Datum: 28.10.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Friedl
Stadt:
Heppenheim
Telefon: 06252 708 325
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europas größte Postsortiermaschine in Betrieb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes GmbH (Bereich DMT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).