R+V24: Rost und Lackschäden vermeiden

R+V24: Rost und Lackschäden vermeiden

ID: 1309731

Winterlicher Straßenschmutz setzt Autos zu



(firmenpresse) - Wiesbaden, 18. Januar 2016. Nässe, Dreck, Splitt oder Streusalz: Im Winter sind Autos ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Schon bei niedriger Geschwindigkeit greifen Schmutzpartikel das Fahrzeug an - und hinterlassen unerwünschte Spuren. "Wer das vermeiden möchte, kann sein Auto beispielsweise mit Wachs schützen", so Andreas Tepe, Experte beim Kfz-Direktversicherer R+V24. Auch eine regelmäßige Autowäsche ist ratsam: "Der oft salzhaltige, feuchte Straßenschmutz setzt Unterboden und Lack zu. Das begünstigt stellenweise Rostbildung." Kleinere Lackschäden durch Splitt können Autofahrer mit einem Lackstift ausbessern.

Ein- bis zweimal im Jahr sollten Autobesitzer ihr Fahrzeug wachsen. "Der Lack erhält dadurch eine Schutzschicht, und Schmutz bleibt nicht so schnell haften", erläutert R+V24-Experte Tepe. Hartnäckigem Dreck und gefährlichem Splitt rücken Autobesitzer am besten mit einem Dampfstrahler zu Leibe. "Beim Besuch der Waschanlage ist eine gründliche Vorwäsche ratsam, sonst wirken Splitt und Salz wie Schmirgelpapier." Herrschen Minusgrade, sollten Autowäscher die Gummis an den Türen trockenreiben und nachfetten. Ansonsten können diese festfrieren.

Auch der Blick unter das Auto ist unverzichtbar: "Die Bodenbleche sind Feuchtigkeit und Salz ausgesetzt. Entstehen durch Aufsetzen oder Rollsplitt kleine Risse, kann Rost sich ungehindert durch dafür anfällige Stellen fressen", warnt Andreas Tepe. Fahrzeugbesitzer sollten daher nach einer Frostperiode in der Waschstraße eine gründliche Unterbodenwäsche vornehmen lassen. Auch ein extra angebrachter elastischer Unterbodenschutz bewahrt das Auto vor größeren Schäden. Fahrzeugteile z. B. aus Aluminium, Kupfer oder Messing setzen aber keinen Rost an.

Wie oft Fahrer ihr Auto waschen sollten, hängt von den Wetterverhältnissen und der Häufigkeit der Nutzung ab. Ratsam ist ein gründlicher "Frühjahrsputz" nach dem Winter. "Sind über die kalten Monate Schäden entstanden, sollten Autobesitzer diese schnell ausbessern lassen." Kleinere Kratzer können Betroffene einfach und kostengünstig mit einem Lackstift beheben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

R+V24, die Kfz-Direktversicherung der R+V, bietet umfassenden Versicherungsschutz über das Internet. Unter www.rv24.de können Autofahrer und Motorradfahrer Verträge einfach online abschließen und verwalten. Im Schadenfall steht den Kunden ein persönlicher Schadenservice mit 24-Stunden-Hotline zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

R+V24 c/o Arts & Others
Sabine Künzel
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
s.kuenzel(at)arts-others.de
06172 9022-129
http://www.arts-others.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler Trucks vereinbart Rückkehr in den iranischen Markt Autovermieter Europcar senkt das Mindestalter für junge Fahrer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2016 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309731
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Tepe
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 533-6834

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R+V24: Rost und Lackschäden vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld? ...

Wiesbaden, 13. November 2019. Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meist ...

Unfall beim Rückwärtsfahren: Wer hat Schuld? ...

Rückwärtsgang einlegen und raus aus der Parklücke - doch was ist, wenn jetzt ein Unfall geschieht? Was die meisten Autofahrer nicht wissen: Wenn es im Rückwärtsgang kracht, bekommt der Rückwärtsfahrer in den meisten Fällen mindestens eine ...

Alle Meldungen von R+V24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z