Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte

Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte

ID: 1309798
Im Periodensystem der Anlagerenditen erkennt man keine Muster oder Trends bei Anlageklassen (BildqueIm Periodensystem der Anlagerenditen erkennt man keine Muster oder Trends bei Anlageklassen (Bildque

(firmenpresse) - In einem Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/streuen-sie-ihr-risiko/) erklären die Anlagenexperten der Hamburger Sutor Bank,warum es immer besser ist, beim Geld anlegen nicht alles auf eine Karte zu setzen.

Drei Gründe sprechen für eine Risikostreuung/Diversifikation:

1. Diversifikation senkt das Risiko
Der Hauptgrund für Diversifikation ist, das Risiko zu verringern. Derjenige, der sich nicht zu stark auf eine bestimmte Aktie, eine Branche, ein Land oder eine Anlageklasse fixiert, handelt immer besser.
Ein weiterer Grund ist, die Volatilität (Risiko einer Aktie) zu verringern. Historisch gesehen bringen Aktien höhere Renditen als Anleihen oder Bargeld. Kurzfristig jedoch können Aktienkurse sehr stark schwanken.Deshalb kann es sehr hilfreich sein, neben Aktien auch Anleihen und, wenn man vorsichtig ist, sogar Bargeld im Portfolio zu haben, um die eigenen Anlageziele zu erreichen.

2. Es gibt keine verlässlichen Muster oder Trends
Im sogenannten Periodensystem der Anlagerenditen, das jährlich von Callan Associates herausgegeben wird, erkennt man, dass es keine verlässlichen Muster oder Trends bei Anlageklassen gibt, die man sich zunutze machen kann.
Die Anlageklassen haben verschiedene Farben und jede Spalte zeigt die Renditen eines bestimmten Jahres - die Top-Performer oben, die Schlechtesten unten. Dabei sind die Top-Performer eines Jahres im nächsten Jahr oftmals die größten Verlierer.

3. Halten Sie den Markt, keine Einzelaktien
Das Periodensystem zeigt auch, dass Asset-Klassen langfristig dazu neigen, sich an ihrem Mittelwert zu orientieren. Wenn Sie also den Gesamtmarkt halten, können Sie auf jegliche Spekulationen verzichten - und ersparen sich Zeit, Geld und unnötigen Stress.

Deshalb ist der wichtigste Schritt zum erfolgreichen Investieren: Streuen Sie Ihr Risiko!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

Sutor Bank
Malte Rosenthal
Hermannstraße 46
20095 Hamburg
presse(at)sutorbank.de
040-82223163
https://www.sutorbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die SWISS KRONO GROUP investiert in ihren Standort in den USA Die CES in Las Vegas hat Ingenics CEO Oliver Herkommer wenig überrascht - aber stark beeindruckt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.01.2016 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309798
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malte Rosenthal
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-82223163

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 862 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sutor Anlageexperte: Drei Gründe, warum man bei der Geldanlage diversifizieren sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sutor Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geldanlage in Zeiten von Aktienrekorden und Negativzinsen ...

Der DAX eilt von einem Rekordstand zum nächsten, der Nominalzins ist seit langem schon im Minus, nach Abzug der Inflation sieht es am Zinsmarkt noch viel düsterer aus: Für Anleger ist dies eine vertrackte Situation, für Vermögensberater eine bes ...

Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv ...

Angesichts niedriger Zinsen scheint VL-Sparen vielen Menschen nicht mehr interessant genug zu sein. Sie geben das Geld lieber aus. Und 40 Euro, der maximale monatliche Bonus vom Arbeitgeber, klingen erst einmal nach nicht viel. Dabei können aus dies ...

Finanzplanung ist Lebensplanung ...

Typische Fragen an Vermögensberater (https://www.sutorbank.de/home/)- hier zum Thema persönlicher Finanzplan. Fragt man das Internet, liest man "Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans. Das primäre Ziel besteht in der ...

Alle Meldungen von Sutor Bank


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z